Das Polytec Compact Spectrometer ist ein industrielles NIR-Analysegerät, das für die schnelle, zuverlässige und kostengünstige Inline-Prozessüberwachung entwickelt wurde. Das PCS ist in der Lage, Parameter wie Feuchtigkeit, Fett, Protein, Stärke und mehr mit hoher Scanrate zu messen und gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr ohne Ausfallzeiten.
Das kompakte Ein-Punkt-Analysegerät ist flexibel einsetzbar und lässt sich nahtlos in Produktionsprozesse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Futtermittel- und Saatgutherstellung sowie in der Landwirtschaft integrieren.
Highlights
Gesteigerte Produktivität
Erzielen Sie 40 Messungen pro Sekunde, verbessern Sie den Materialdurchsatz und optimieren Sie die Prozessüberwachung.
Einfachste Systemintegration
Integrieren Sie das PCS einfach in Ihre Produktionsumgebung mit Sensoren, die sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Kompatibel mit Systemen wie Ethernet, MODBUS und OPC.
Robust und zuverlässig
Entwickelt, um rauen industriellen Bedingungen standzuhalten, mit IP66/IP68- und IECEx-Zertifizierungen. Perfekt für vibrationsanfällige und gefährliche Umgebungen.
Kostengünstig
Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO), die eine schnelle Amortisierung der Investition bei minimaler Wartung und Ausfallzeit gewährleisten.
24/7 Inline-Prozessanalyse
Automatisch kalibrierende und referenzierende Sensoren für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Analyse von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Stärke, Zucker und vielem mehr.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert |
Größe | 280 x 180 x 101 mm |
Gewicht | 5,3 kg |
Gewicht Messköpfe | ca. 3,5 kg |
Umgebungstemperatur | +5 ... 50° C |
Spektralbereich | 950 nm - 1700 nm |
Anschlüsse | SMA-Lichtleiteranschluss mit Schutzschlauchverschraubung |
Schnittstellen | Ethernet, OPC, Modbus |
Schutzart | PCS-Modul IP66 |

Polytec NIR-Kompaktspektrometer (PCS) im Überblick
- Automatische Kalibrierung und Referenzierung der Sensoren für maximale Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Robustes Industriedesign für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Geschützt gegen Staub, Vibrationen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.
- Hochgeschwindigkeitsmessungen (> 40 Scans/Sek.) für homogenere Messergebnisse und stabilere Analysen.
- Echtzeitüberwachung für sofortige Prozessoptimierung.
- Flexibler Einsatz von Messeinheiten je nach Aufgabenstellung und Installationsanforderungen.
- Nahtlose Integration in bestehende Prozessleitsysteme wie Modbus, Ethernet, OPC-UA.