Die Polytec GmbH hat für eine Teil der Produkte neue Verpackungen entwickelt, die deutlich kompakter und umweltfreundlicher sind. Die neuen Kartons verzichten komplett auf PE- und PUR-Schaum-Formteile und benötigen für die Stoßdämpfung lediglich einen Kunststoffanteil von unter 5 %. Sie bestehen ansonsten ausschließlich aus Karton und sind daher zu 100 % dem Papierrecycling zuführbar. „Um die teils sensiblen Messgeräte und Komponenten sicher weltweit zu verschicken, haben wir bislang auf verschiedene Kunststoffschaum-Polster gesetzt“, erklärt Projektleiter Andreas Friedmann von Polytec. „Wir haben es uns in der Entwicklungsabteilung daher zur Aufgabe gemacht, so viel Kunststoff wie möglich durch intelligentes Design einzusparen, ohne die Sicherheit unserer Produkte beim Versand einzubüßen. Und das ist uns gelungen!“
Ein weiterer, enormer Vorteil der neuen Kartons: Sie sind in Form und Größe flexibel anpassbar, was das Leervolumen der Verpackungen ebenfalls deutlich reduziert. „Das kommt unseren Kunden und Partnern weltweit zugute, da die Versand- bzw. Luftfrachtkosten signifikant gesunken sind. Das Ergebnis ist eine Win-Win-Situation für unsere Kunden und uns – und letztlich sogar für unsere Umwelt“, erklärt Friedmann.
Die Polytec GmbH ist nach der internationalen DIN EN ISO 14001 zertifiziert und verpflichtet sich daher, Klima- und Umweltschutzaspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv voranzutreiben.