Regelung von Shakern in der Schwing- und Dauerfestigkeitsprüfung

In der modernen Schwingungsprüfung und bei Dauerfestigkeitstests spielt die präzise Regelung von Shakern eine entscheidende Rolle. Polytecs VibroFlex QTec Laservibrometer revolutioniert diesen Prozess mit seiner patentierten QTec® Mehrkanal-Interferometrie-Technologie.

Das VibroFlex QTec Laservibrometer ermöglicht eine direkte Messung an jeder Stelle des Bauteils und erfasst präzise die Schwingungsantwort für eine exakte Amplituden-, Frequenz- und Phasenmessung am Prüfling. Die Einschränkungen von sonst verwendeten  Beschleunigungsaufnehmern hinsichtlich Platzierung und Massebeladung lassen sich damit überwinden.  Seine Vorteile spielt die QTec Laservibrometrie besonders bei Elektronikbauteilen mit sensiblen Komponenten, wie integrierten Sensorbausteinen, aus. 

Vorteile des VibroFlex QTec:

  • Berührungslos: Regelsensor immer an der optimalen Stelle platzierbar
  • Einfach: Keine Oberflächenbehandlung der Probe erforderlich
  • QTec®: Keine Drop-outs oder Signalverluste
  • Präzise: Hohe Amplitudenauflösung
  • Flexibel: Hoher Frequenz- und Dynamikbereich

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das VibroFlex QTec eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungsbereiche wie die Automobilindustrie (Vibrationstests für Sensorik und Elektronik), Elektronik und Halbleiter (Prüfung von Leiterplatten und empfindlichen Komponenten) sowie die Solarindustrie (Schwingungsanalysen für robuste Solarmodule).

Durch seine Flexibilität, Präzision und Zuverlässigkeit setzt das VibroFlex QTec neue Maßstäbe in der Shakerregelung und Schwingungsprüfung. Es bietet eine optimale Lösung für anspruchsvolle Testszenarien, bei denen herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Vorteile des Laser-Vibrometers gegenüber Beschleunigungsaufnehmern

  • Messung an jeder Stelle: Im Gegensatz zu Beschleunigungsaufnehmern, die oft an der Aufspannvorrichtung des Shakers befestigt werden, kann das Laser-Vibrometer an jeder Stelle der Vorrichtung oder sogar direkt auf sensiblen Bauteilen messen.
  • Keine Verfälschung der Ergebnisse: Beschleunigungsaufnehmer können insbesondere bei kleinen Strukturen die Schwingungsantwort verfälschen. Das Laser-Vibrometer liefert rückwirkungsfreie Echtzeitdaten.
  • Genauere Regelung: Da das Laser-Vibrometer die Schwingung direkt dort erfasst, wo die entsprechende Amplitude, Phase und Frequenz vorliegen, wird eine ideale Regelung erreicht.

 

QTec-Technologie: Drop-out sicher, hochauflösend, schnell und dort wo nötig

Die innovative QTec-Mehrkanaltechnologie gewährleistet stabile Signale ohne Drop-Outs. Durch parallele Abtastung aus verschiedenen Perspektiven werden störende Drop-Outs ausgeschlossen, was die Regelung und den Shaker vor Beschädigung schützt.

Ihr PolyXpert für Vibrometrie