Optische 3D-Messtechnik prüft Formabweichung und Rauheit

Das neue TopMap Pro.Surf+ bestimmt Formabweichung und Oberflächenrauheit bequem in einem – schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf wird zu einem All-In-One Gerät aufgerüstet – dank des integrierten Rauheitssensors und neuem Datenerfassungskonzept. TopMap Pro.Surf+ ist optimal zur schnellen und einfachen Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messraum, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision auch direkt in der Produktionslinie. 

überragend großes Einzelbildfeld
(erweiterbar auf 230 x 220 mm)

großer Z Bereich

hohe vertikale Auflösung

Garantie + lebenslange Software-Updates

Jetzt zum Oberflächen-Workshop anmelden

Der TopMap Day als Workshop zur Oberflächenmesstechnik ist zurück: Am 16. Oktober 2025 in Waldbronn bei Karlsruhe beleuchten wir mit Fachleuten aus Industrie & Forschung u.a.:

  • Textur & Rauheit flächenhaft und normkonform messen, von rauen Oberflächen bis glatten Optiken
  • Schleifen, Läppen und Polieren - Schleifbilder im sub-nm Bereich untersuchen
  • Tribologie - Analyse und Einfluss von Reibung und Verschleiß


Mit exklusiven Fachvorträgen – live, praxisnah und technisch!

Agenda & Anmeldung

Highlights

  • Schnelle und präzise 3D-Oberflächen- und Rauheitsmessung
  • Multi-Sensor-System erfasst Formabweichung + Strukturdetails
  • Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
  • SST Smart Scanning Technologie + Filterrad meistern nahezu alle Oberflächen
  • Große & mehrere Werkstücke in einem erfassen mit riesigem Messvolumen 230 x 220 x 70 mm³
  • Telezentrische Optik misst selbst tiefliegende Stellen
  • Automatische Bauteilerkennung (Form, Lage) ohne mechanische Aufnahme
  • 4 Jahre Garantie und lebenslange Software-Updates inklusive

Großflächig Formparameter und Rauheitsprofile erheben

Pro.Surf+ ermöglicht die kombinierte Evaluierung von Formparametern wie Ebenheit, Stufenhöhe oder Parallelität mit einer spezifischen Rauheitsanalyse. Das große Bildfeld erfasst ganze Flächen und größere Proben schneller, erreicht mit langer Z-Achse und telezentrischem Strahlengang auch tiefliegende Bereiche wie Löcher und große Stufen. Dieses Multisensor-Profilometer ist ein wahres Multitalent.

Die Kombination aus flächig messendem Weißlichtinterferometer und chromatisch-konfokalem Rauheitssensor erfasst alle Form- und Strukturdetails zuverlässig. Sammeln Sie zwei Millionen Messpunkte auf einem 44 x 33 mm großen Einzelmessfeld innerhalb von Sekunden auch ohne Stitching - oder erweitern Sie das Bildfeld auf bis zu 230 x 220 mm. Mit 70 mm großem vertikalen Verfahrweg und hervorragender vertikaler Auflösung unabhängig der Bildfeldgröße bietet Pro.Surf+ viel Flexibilität für Ihre Messaufgaben. Die ultraschnelle Datenerfassung sorgt für kurze Taktzeiten in der Produktion. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie die automatische Mustererkennung beschleunigen Ihre Qualitätsprüfung. Messen Sie mehrere Proben in einer einzigen Aufnahme ohne mechanische Befestigung oder Positionierung. Messen Sie Form und Rauheit auf großen Flächen schneller mit Pro.Surf+.

Formabweichung und Rauheit von Oberflächen in einem messen - TopMap Pro.Surf+

Leitfaden: Grundlagen der Messsystemanalyse

Jede Messung - egal ob taktile oder optische Topografiemessung - ist mit einer Unsicherheit behaftet. Die gewonnenen Messwerte bilden die Basis für eine qualitätsgesteuerte Produktion und sind damit wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Die Richtigkeit eines durch die Messung getroffenen Rückschlusses hängt jedoch nicht nur von der Eignung der Kenngröße ab, sondern auch davon, wie genau und zuverlässig die Messwerte die realen Verhältnisse wiedergeben. Nur wenn der Messwert mit ausreichend geringer Unsicherheit bezogen auf die Merkmaltoleranz bestimmt werden kann, ist der Prüfprozess für die Prüfaufgabe geeignet. Dieser Leitfaden fasst die Kernpunkte und hilfreiche Ansätze der Messsystemanalyse (MSA) zusammen. 

Lesen Sie im Leitfaden, wie die Qualitätssicherung mit Messunsicherheit umgeht!

Kontaktieren Sie Ihren PolyXpert