
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Optische 3D-Oberflächenmesstechnik | Hardware, Optik, Software & Service
Polytec bietet Komplettlösungen in der Oberflächenmesstechnik zur hochpräzisen Prüfung technischer Oberflächen und Topografie – ob Ebenheit oder Stufenhöhe an CNC-Präzisionsbauteilen, Form oder Welligkeit glatter Optiken sowie die Oberflächentextur, Rauheit oder MEMS- und Mikrostrukturanalyse.
Wir bauen die zuverlässigsten Weißlicht-Interferometer, gestützt durch Anwendungsservice und Know-how, 4 Jahre Garantie und lebenslang kostenlosen Software-Updates. TopMap Profiler messen berührungslos mit interferometrischer Genauigkeit und versprechen präzise, wiederholgenaue Messergebnisse.
Profitieren Sie vom großen vertikalen Messbereich mit hoher Z-Auflösung, dem außergewöhnlich großen Bildfeld (Field-of-View, FOV) für noch schnelleres Scanning und Multi-Sample-Messungen in einem Schuss. Ob große Proben schneller messen oder tiefergehende Textur- und Rauheitsanalyse mit sub-nm-Auflösung. Fordern Sie die TopMap-Profiler heraus und testen Sie kostenlos!
Oberflächenmessgeräte
Optische 3D-Oberflächenmessgeräte der TopMap Familie sind Präzisionswerkzeuge für die Qualitätskontrolle funktionaler Oberflächen. TopMap 3D-Oberflächenmessgeräte messen Formparameter wie Stufen, Höhe, Parallelität, Welligkeit sowie Reauheit und Mikrostrukturen berührungsfrei - ob im Forschungslabor, in der Fertigung und integriert in der Produktionslinie.
Software & Zubehör
Die Oberflächenmessgeräte von Polytec lassen sich intuitiv bedienen. Sie können mit der übersichtlichen Mess- und Auswertesoftware die Prüfergebnisse ganz einfach filtern und auswerten. Zur automatisierten Auswertung von Routinemessaufgaben bietet die offene Softwarearchitektur zudem eine Benutzeroberfläche, die individuell auf den Bediener angepasst ist.
Service & Support
Unser Serviceangebot umfasst Auftragsmessungen und Systemvermietungen, um hochgenaue Messungen von Präzisionsoberflächen auf Maßhaltigkeit durchzuführen. So können Sie modernste Messtechnik nutzen, auch wenn Sie noch kein eigenes Gerät anschaffen möchten. Zudem bieten wir unseren Kunden Schulungen und Applikationsunterstützung vor Ort an. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Spezialisten und sprechen Sie uns an!
TopMap Metro.Lab
Form und Topografie flächenhaft charaktereiseren auch mit kleinerem Budget? Das TopMap Metro.Lab als kompakte Messstation misst auch größere Werkstücke schnell und mit wiederholgenauen Messergebnisse für eine zuverlässige Qualitätskontrolle - egal ob an glänzenden oder rauen Oberflächen.
TopMap Pro.Surf
Die schnelle und professionelle 3D-Charakterisierung Ihrer Oberflächen. Flächenhaft 2Mio Messpunkte binnen Sekunden erfassen, um kein Detail zu übersehen. Pro.Surf meistert anspruchsvolle Taktungen in der Produktion danke sehr kurzen Messzeiten. Es besticht durch sein großes Einzelbildfeld bis 33x44 mm, kann gleich mehrere Prüflinge auf einal aufnehmen, mit Stitching sogar bis 230x220 mm und 70 mm Z Achse.
TopMap Pro.Surf+
Das Multisensor-Profilometer prüft die Werkstücktopografie und Form mit einem außerordentlich großen Bildfeld (bis 230 x 220 mm), wie üblich für die Pro.Surf Linie. Der zusätzliche chromatisch-konfokale Sensor erlaubt weiterführende Auswerttungen von Rauheits-Profillinien. Schnelles Scannen und wiederholbare Messungen für die kombinierte Form- und Rauheitscharakterisierung im nm-Auflösung.
TopMap Micro.View
Micro.View® ist ein intuitives 3D-Profilometer als kompaktes Tischgerät: Die kosteneffiziente Prüflösung zur berührungsfreien Messung präzisionsgefertigter und funktionaler Oberflächen im sub-nm Bereich – ob Rauheitsmessung, Mikrostrukturanalyse, Texturen oder sonstige Oberflächendetails. Objektive von 0,6x bis 111x und weitere Verfahreinheiten erlauben anwendungsspezifische Setups.
TopMap Micro.View+
Micro.View®+ ist die neue Generation optischer 3D-Profiliometer: modularem und flexibel für die anspruchsvolle Oberflächenmessung - Texturen, Rauheit, Finish, Mikrostrukturen oder MEMS mit einer Auflösung im Sub-nm-Bereich erforschen. Focus Finder und Focus Tracker halten den optimalen Fokuspunkt, entlang des außergewöhnlich großen Z-Bereichs von 100 mm, während die vollmotorisierte Positioniereinheit sowohl für effizientere Prüflabore wie automatisierte Inspektionen in der Produktion eignet. Fordern Sie Micro.View+ heraus!






Leitfaden: Grundlagen der Messsystemanalyse
Jede Messung - egal ob taktile oder optische Topografiemessung - ist mit einer Unsicherheit behaftet. Die gewonnenen Messwerte bilden die Basis für eine qualitätsgesteuerte Produktion und sind damit wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Die Richtigkeit eines durch die Messung getroffenen Rückschlusses hängt jedoch nicht nur von der Eignung der Kenngröße ab, sondern auch davon, wie genau und zuverlässig die Messwerte die realen Verhältnisse wiedergeben. Nur wenn der Messwert mit ausreichend geringer Unsicherheit bezogen auf die Merkmaltoleranz bestimmt werden kann, ist der Prüfprozess für die Prüfaufgabe geeignet. Dieser Leitfaden fasst die Kernpunkte und hilfreiche Ansätze der Messsystemanalyse (MSA) zusammen.
Lesen Sie im Leitfaden, wie die Qualitätssicherung mit Messunsicherheit umgeht!