Ultraschnelle Messungen und einfache Prozessintegration: Das neue Polytec Compact Spektrometer PCS ist ein kompaktes und leistungsstarkes Inline-Nahinfrarot-Spektrometer zur Prozesskontrolle in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Mit ultraschnellen Messungen von bis zu 40 Scans pro Sekunde meistert es die messtechnischen Herausforderungen der Wareneingangsprüfung genauso wie die 24/7-Produktionsüberwachung oder die automatisierte Endproduktkontrolle. Verschiedene Messköpfe und Adaptionen ermöglichen den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen oder mit hohen hygienischen Anforderungen. Das NIR-Spektrometer ist ein kosteneffizienter Einstieg in die automatisierte Qualitätskontrolle und kontinuierliche Echtzeit-Messung im laufenden Betrieb. Parameter wie Feuchtigkeit, Ölgehalt, Eiweiß/Proteinanteil, Fasergehalt, Stärke, Aschegehalt etc. können an praktisch allen herstellungsrelevanten Produktionsabschnitten zielgenau und bis in niedrige Konzentrationsbereiche unter 1 % ermittelt werden.
Schnellste Messungen: Prozessparameter inline analysieren
In Betrieben gehen häufig viel Zeit und Geld verloren, weil präzise und zeitnahe Informationen über Zutaten, Verarbeitung und Endprodukte fehlen. Laborprüfungen mit Probenahme sind äußerst aufwendig, teuer und liefern nur punktuelle Ergebnisse. Die präzise Echtzeitüberwachung mit dem neuen PCS jedoch reduziert Prozessschwankungen, verbessert die Einhaltung von Produktspezifikationen und steigert die Konsistenz sowie Qualität der Endprodukte – ganz ohne langwierige Probenahme.
Einfache Systemintegration
Durch sein modulares Konzept und sein geringes Gewicht passt sich das kompakte Messgerät flexibel an jedes Anlagendesign an und kann auch an schwer zugänglichen Stellen installiert werden. Das ist insbesondere für die Lebensmittelproduktion relevant mit den teils betriebsbedingten extrem engen Rohrabständen. Die gesamte Einheit wiegt nur 5 kg und der Temperaturbereich liegt zwischen 5 und 50 °C.
Zuverlässige Ergebnisse auch unter härtesten Bedingungen
Das Spektrometer arbeitet auf Basis der NIR-Dispersivtechnologie und kommt damit ohne bewegliche Teile bei den optischen Komponenten aus. Dies macht das PCS sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Vibration. Darüber hinaus sorgt eine automatische Anpassung von Temperatureffekten für eine hohe Präzision bei sehr guter Langzeitstabilität. Mit dem neuen kosteneffizienten Kompaktspektrometer können Unternehmen schnelle Echtzeit-Inline-Prüfungen in ihre Produktionsabläufe integrieren, ihre Prozesse optimieren und letztlich ihre Wettbewerbsfähigkeit entscheidend verbessern.
Link: www.polytec.com/de/prozessanalytik
Über Polytec
Seit über 50 Jahren setzt Polytec Maßstäbe in der optischen Messtechnik: Mit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und vertreibt das Hochtechnologie-Unternehmen berührungslose Messtechnik für Forschung und Industrie und findet Tag für Tag maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen seiner Kunden. Polytec ist Experte für die Technologiebereiche Vibrometrie, Velocimetrie, Oberflächenmesstechnik, Prozessanalytik und optische Systeme. Das Polytec Stammhaus mit der Entwicklung und Fertigung befindet sich in Baden-Württemberg. Daneben unterhält das Unternehmen Niederlassungen in den USA, in England, Frankreich, Japan, Singapur und China sowie ein weltweites Netzwerk an verlässlichen Vertriebspartnern.