Stress and Strain Paket
Dynamische Spannungs- und Dehnungsverteilung optisch messen
Vibrometrie

Dynamische Spannungs- und Dehnungsverteilung optisch messen
Um die Betriebsfestigkeit von Komponenten zu erhöhen, muss die Ursache von dynamischen Spannungs- und Dehnungseffekten bekannt sein. Hier können numerische Simulationen auf Basis von Finite-Elemente-(FE-)Modellen helfen, die allerdings mittels realer Messgrößen validiert werden müssen. Polytecs 3D Scanning Vibrometer mit StrainProcessor sind die berührungslose Alternative, wenn es um räumlich hoch aufgelöste Messungen an kritischen Bauteilen geht.
Mit dem Paket bestehend aus Strain Prozessor und dem flächenhaft messenden PSV-3D Scanning Vibrometer steht Ihnen eine berührungsfreie, optische Lösung zum Finite Element Modell-Update und damit zum Vergleich von berechneten und gemessenen Dehnungswerten zur Verfügung.
Die Laser des Scanning Vibrometer messen dabei hochgenau die Verschiebungen an vordefinierten Punkten eines Messgitters, woraus sich die Dehnungswerte ermitteln lassen. Das Verfahren ersetzt so Dehnmessstreifen (DMS) und ermöglicht eine mehr als hundertfach höhere räumliche Auflösung. Dabei bleibt der Aufwand für den Testaufbau unabhängig von der Zahl der "virtuellen" DMS. Die Ergebnisse sind sehr gut reproduzierbar, besonders auch, weil jegliche Massenbelegung und Dämpfung des Testobjekts vermieden wird.
- Berührungslose Dehnungsmessung für unbeinflusste Ergebnisse
- Schneller Messaufbau und schnelle Ergebnisse
- Keine Massebelegung, keine zusätzliche Dämpfung
- Räumlich hochaufgelöste Dehnungsmessung ohne zusätzliche Instrumentierungskosten
- Variables Messfeld für verschiedene Objektgrößen
- Messgitter direkt aus dem FEM-Netz ableitbar
- Ergebnisse können direkt visuell und numerisch für den Modellabgeleich verwendet werden
Zugehörige Produkte

PSV-500 Scanning Vibrometer
Das PSV Scanning Vibrometer misst Schwingungen berührungslos und flächenhaft. Als flexible und erweiterbare Plattform meistert es schnell und effizient selbst anspruchsvolle Schwingungsmessaufgaben. Setzen Sie anwendungsspezifisches Zubehör ein oder erweitern...

PSV-500-3D Scanning Vibrometer
3D Scanning Vibrometer lösen Ihre schwingungstechnischen Fragestellungen in der Forschung und Produktentwicklung zuverlässig und präzise. Die detektierten Schwingformen und Eigenmoden helfen Ihnen bei NVH, akustischen und strukturdynamischen Fragestellungen,...

RoboVib®
Durch die Kombination eines 3D-Scanning Vibrometers mit einem Industrieroboter bietet Ihnen RoboVib® eine automatisierte Messstation für die Messung von komplexen Komponenten bis hin zu gesamten Fahrzeugkarosserien. Ihr Zeitaufwand und die Fehlerquellen...
Sprechen Sie uns an!
Ihr PolyXpert für Vibrometrie