-
Nürnberg

Sensor + Test 2025

Seit über 50 Jahren steht Polytec für optische Messtechnik auf höchstem Niveau. Mit mehr als 400 Mitarbeitern weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Lösungen für Forschung und Industrie. Unsere hochwertigen Messtechniksysteme genießen in der internationalen Fachwelt einen ausgezeichneten Ruf – denn wir liefern maßgeschneiderte Antworten auf die anspruchsvollsten Messaufgaben unserer Kunden.

Unsere Expertise ist branchenübergreifend gefragt: Ob in der Raumfahrt, Medizintechnik, Nanotechnologie oder im Maschinenbau – Unternehmen setzen auf unsere Messtechnik, um ihre Innovationsführerschaft auszubauen. Wo höchste Präzision zählt, wo sensible Produktionsprozesse, Produkte oder Verfahren gemessen werden müssen, sind unsere Messgeräte die erste Wahl.

Innovation für Forschung & Fertigung
Neben Forschung und Entwicklung profitieren auch Qualitätssicherung und Fertigung von unseren schnellen, berührungslosen und zuverlässigen Messverfahren. Besonders in der akustischen Güteprüfung sorgt unsere zerstörungsfreie Messtechnik für sichere Qualitätskontrollen mit Laserpräzision.

Polytec bietet ganzheitliche Lösungen: von Sensoren über Hardware-Module bis hin zur Software zur Datenanalyse. Unsere Laservibrometer sind robuste, zuverlässige Sensoren, die sich ideal für die 100-%-Prüfung in der Fertigungsendkontrolle eignen – berührungslos, flexibel und hochpräzise.

Unsere Technologiebereiche – Fortschritt messen

-Vibrometrie – Schwingungen, Körperschall & Dynamik kontaktlos analysieren

- 3D-Oberflächenmesstechnik – Werkstückflächen, Struktur & Beschaffenheit optisch charakterisieren

Mit Polytec messen Sie das, was für andere unsichtbar bleibt – präzise, zuverlässig, innovativ. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand.

Besuchen Sie auch unseren zweiten Stand 1-202 direkt nach dem Eingang Mitte von Halle 1.

Dort finden Sie eine Auswahl unserer faseroptischen Sensorik-Lösungen von Temperaturprofilen in Millimeterauflösung und kontinuierliche Dehnungsmessung bis 50 km Länge über Druckmessungen mit hervorragender Wiederholgenauigkeit und Ausfallsicherheit bis zu Füllstandsmessungen für Flüssigkeiten, die Jahrzehnte lang ohne Service in gefährlichen Umgebungen und ohne Drift ihren Dienst verrichten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.

Hier erhalten Sie ihr kostenloses Tagesticket