Ihr kostenloses Whitepaper zur Rauheitsmessung


Laden Sie sich Ihr Whitepaper zur Rauheitsmessung herunter und erfahren Sie
 

  • was der Unterschied zw. taktilen und optischen Messverfahren ist und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Messverfahren von Rauheitsmessgeräten haben
     
  • warum die berührungslose und rückwirkungsfreie Messung nicht nur auf empfindlichen Oberflächen sinnvoll ist
     
  • wie sich die ISO-Normenreihen bei profilhaften und flächenhaften Auswertungen unterscheiden und welche Beispiele es für Rauheits-Kennzahlen wie Rz oder Ra gibt
     
  • wie Sie Formparameter bei der flächenhaften Messung nutzen für funktions- und strukturorientierte Auswertungen
     

Sie sehen zudem übersichtlich in einer Tabelle alle wichtigen Kenngrößen zum Thema Rauheit von Oberflächen für Ihre 2D- und 3D-Messungen.

 

Jetzt herunterladen

Whitepaper Rauheitsmessung
Whitepaper Rauheitsmessung

TopMap Day: Workshop zur Oberflächenmesstechnik

Der TopMap Day als Workshop zur Oberflächenmesstechnik ist zurück: Am 16. Oktober 2025 in Waldbronn bei Karlsruhe beleuchten wir mit Fachleuten aus Industrie & Forschung u.a.:

  • Textur & Rauheit flächenhaft und normkonform messen, von rauen Oberflächen bis glatten Optiken
  • Schleifen, Läppen und Polieren - Schleifbilder im sub-nm Bereich untersuchen
  • Tribologie - Analyse und Einfluss von Reibung und Verschleiß


Mit exklusiven Fachvorträgen – live, praxisnah und technisch!

Agenda & Anmeldung

So gelangen Sie zu Ihrem kostenlosen Whitepaper: 

1. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Absenden“.
2. Schauen Sie in Ihre Mails und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
3. Sie bekommen von uns eine E-Mail mit dem Download-Link.
4. Laden Sie das Whitepaper zur Rauheitsmessung auf der Download-Seite herunter.