Anwendungsspezifische Accessoires meistern jede Messaufgabe
Jede Anwendung ist einzigartig und jede Messung ist wichtig. Der richtige Aufbau ist daher entscheidend für das Ergebnis. Bei unserem Zubehör ist Komfort und Flexibilität gleich mit eingebaut - unsere Vibrometer sind einfach zu benutzen und sie sind an fast jede nur denkbare Situation anpassbar.
Einpunkt-Vibrometer
Per einfachem „Point-and-shoot“ die Übertragungsfunktionen, Amplituden und Resonanzfrequenzen rückwirkungsfrei zu messen, ist die Domäne der Einpunkt-Vibrometer. Die Schwingungen eines Objektes messen Sie in Richtung des Laserstrahls. Vom robusten Industrie-Vibrometer über Kompaktbauformen bis zum modularen Ansatz finden Sie von Polytec immer die idealen Werkzeuge für Ihre individuelle Schwingungsmessaufgabe.
Full-Field Vibrometer
Full-Field Vibrometer behalten vollflächig komplexe Schwingverhalten im Fokus und arbeiten dabei berührungslos nach dem Laser-Doppler-Prinzip. Polytec bietet Ihnen schlüsselfertige Lösungen für die Charakterisierung stationärer Schwingungsvorgänge mit scannenden Vibrometern bis zu parallel messenden Multipoint-Vibrometern für instationäre und transiente Vorgänge. Sie verkürzen Entwicklungszeiten, in dem sie Ihnen einen umfassenden und präzisen Einblick in das dynamische Verhalten schwingender Strukturen gewähren. Sie visualisieren aussagekräftig Eigenmoden und Betriebs-Schwingformen und liefern Ihnen eine Datenqualität, die die Validierung von Simulationsmodellen auf eine neue Ebene hebt. Full-Field Vibrometer sind Komplettlösungen, bestehend aus Sensortechnik, Datenerfassung und Analysesoftware. Mit steigenden Anforderungen können Sie alle Systeme schrittweise aufrüsten, ausbauen und scannende Vibrometer auch komplett automatisieren.
Berührungsfreie Messtechnik zur Charakterisierung von MEMS
Angeregt durch die rasant wachsenden Einsatzbereiche und damit auch der Vielfalt Mikro-Elektro-Mechanischer Systeme (MEMS) präsentiert Polytec diese innovative Produktlinie an mikroskopbasierten optischen Messsystemen, um MEMS Dynamik und Topographie zu messen. Ob statische oder dynamische Charakterisierung von MEMS-Bausteinen oder sensiblen Mikrostrukturen bis hin zur Beschreibung derer Oberflächen - auch an verkapselten Mikrostrukturen – mit MSA Micro System Analyzern von Polytec messen sie berührungslos und rückwirkungsfrei.
Spezial-Vibrometer
Egal welche Schwingung Sie messen wollen – Polytec bietet Ihnen auch für spezielle Anwendungsfälle die passende Lösung: von der mehrkanaligen Ventiltriebcharakterisierung, Messungen über große Entfernungen oder an rotierenden Strukturen bis hin zu Messungen für Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
Leistungsstarke Software für die Vibrometrie
Polytec bietet Ihnen unterschiedliche Softwarepakete, mit denen Sie Geräte steuern, Daten erfassen und -verarbeiten, Messergebnisse intuitiv und animiert darstellen sowie Daten mit externer Software austauschen, z. B. für die Modalanalyse oder FEM-Rechnungen. Damit Sie stets auf dem Laufenden bleiben, informiert Sie das praktische Tool „Polytec Update“ zu sinnvollen Ergänzungen oder neuesten Updates zu Ihrem Software-Release.
Anwendungsspezifische Accessoires meistern jede Messaufgabe
Jede Anwendung ist einzigartig und jede Messung ist wichtig. Der richtige Aufbau ist daher entscheidend für das Ergebnis. Bei unserem Zubehör ist Komfort und Flexibilität gleich mit eingebaut - unsere Vibrometer sind einfach zu benutzen und sie sind an fast jede nur denkbare Situation anpassbar.
Messdienstleistungen
Unser Serviceangebot macht hochgenaue Schwingungsanalysen durch Auftragsmessungen und Systemvermietungen für jedermann verfügbar. So können Sie modernste Messtechnik nutzen, auch wenn Sie aktuell nicht in ein eigenes Gerät investieren möchten. Als unseren Kunden bieten wir Ihnen außerdem Schulungen und Applikationsunterstützung an.
Broschüre PolyXpert Services
Messsysteme schnell und effizient warten lassen
Investitionen in die optische Messtechnik von Polytec zahlen sich auch nach vielen Jahren noch aus. Modular zusammengestellte Serviceleistungen unterstützen Sie dabei, Ihre Messsysteme über die gesamte Nutzungsdauer stets in einwandfreiem Zustand und auf aktuellem Stand der Technik zu halten. Lassen Sie daher Ihre Messsysteme regelmäßig von Polytec in einem der weltweiten Service Center reinigen, evtl. nachjustieren und kalibrieren. So erhalten Sie die Gewähr für ihre außerordentliche Leistung, in einigen Jahren genauso wie am ersten Einsatztag.
Sie finden unsere technischen Service-Center in Deutschland, USA, Singapur China und Japan. Für die meisten Systeme führen wir auf Wunsch eine vorbeugende Wartung auch gerne bei Ihnen vor Ort durch oder übernehmen alternativ das Verpacken und den Transport zum nächstgelegenen Polytec Standort. Als zertifizierter Partner zur Prüfmittelüberwachung nach ISO 9001 bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Broschüre PolyXpert Services
SAM Skalierbarer Automatischer Modalhammer
Die Wiederholbarkeit der Anregung macht den SAM Skalierbaren Automatischen Modalhammer zum perfekten Partner für die experimentelle Modalanalyse mittels sequenziell messender PSV Scanning Vibrometer von Polytec.
PSV-A-440 Optischer Derotator
Der PSV-A-440 Optische Derotator erlaubt es, mit einem berührungslos arbeitenden PSV Scanning Vibrometer die Schwingform rotierender Messobjekte wie Lüfter, Turbinen und weiteren unter realen Bedingungen bei Drehzahlen bis 24000 U/min zu messen.
VibroOne
VibroOne ist das kompakte all-in-one Laser-Doppler Vibrometer von Polytec zur berührungsfreien und hochpräzisen Schwingungsmessung. Es ist speziell für den Einsatz in engen Messaufbauten im Messlabor, in Prüfständen und in der Produktionsumgebung sowie für die Analyse von Mikrostrukturen und biomedizinischen Proben konzipiert – mit optionaler integrierter HD+ Kamera für ein präzises Ausrichten und eine einfache Dokumentation.
VibroGo
VibroGo ist die neue Laser-Schwingungsmesstechnik für unterwegs – von Feldstudien bis zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Analysieren Sie Schwinggeschwindigkeit, Amplitude und Beschleunigung laserpräzise auf einer großen Frequenzbandbreite von DC bis 100 kHz und bei Bedarf aus sicherem Abstand von bis zu 30 m.
VibroFlex
VibroFlex als modulares Laservibrometer setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Flexibilität in der optischen Schwingungsmessung: Frei konfigurierbar und mit der Auswahl an speziellen Messköpfen und Zubehör wird es entweder zum Präzisionswerkzeug für Mikrostrukturen mittels Mikroskop-Optik oder prüft große, industrielle Prüflinge wie Motoren und Maschinen. VibroFlex hilft, Antworten auf schwingungstechnische Fragestellungen in Forschung und Produktentwicklung zu liefern und findet als Kompaktvariante ebenso Einsatz in der Fertigungskontrolle für eine hohe Kosteneffizienz.
IVS-500 Industrie-Vibrometer
Dieser Industriesensor eignet sich zur berührungslosen Schwingungsmessung für die Qualitätskontrolle. Dank seiner robusten und kompakten Bauform können Sie es optimal in Prozessleitsysteme und Produktionsumgebungen mit sehr kurzen Taktzeiten integrieren. Das Vibrometer ist verschleißfrei und erspart Ihnen die aufwändige Zustellmechanik oder Schallschutzkabine.
OFV-5000 Modulares Vibrometer
Modular aufgebaute Vibrometersysteme bieten eine hervorragende Signalqualität bei maximaler Flexibilität. Sie bestehen aus einem Messkopf und einem Controller, die Sie nach Ihren Wünschen kombinieren können. So können Sie Ihr Schwingungmesssystem flexibel an Ihre individuellen Messaufgaben anpassen und bei Bedarf erweitern.
CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.
PSV-500 Scanning Vibrometer
Das PSV Scanning Vibrometer misst Schwingungen berührungslos und flächenhaft. Als flexible und erweiterbare Plattform meistert es schnell und effizient selbst anspruchsvolle Schwingungsmessaufgaben. Setzen Sie anwendungsspezifisches Zubehör ein oder erweitern Sie es zu einem 3D-Messsystem. Mit dem scannenden Laser-Doppler Vibrometer erfassen und visualisieren Sie Betriebsschwingformen und Eigenmoden auf elegante und hochpräzise Weise.
PSV-500-3D Scanning Vibrometer
3D Scanning Vibrometer lösen Ihre schwingungstechnischen Fragestellungen in der Forschung und Produktentwicklung zuverlässig und präzise. Die detektierten Schwingformen und Eigenmoden helfen Ihnen bei NVH, akustischen und strukturdynamischen Fragestellungen, Ultraschallanalysen, FEM-Validierung bis hin zu zerstörungsfreiem Prüfen.
MPV-800 Multipoint Vibrometer
48 Augen sehen mehr als eines. So erschließt Ihnen das Multipoint Vibrometer ganz neue Möglichkeiten der Schwingungsanalyse – sogar für transiente Vorgänge und an Oberflächen, wo taktile Messmethoden an ihre Grenzen stoßen. Das laserbasierte MPV-800 beschreibt Schwingformen in Abhängigkeit der Frequenz und erstmalig auch der Zeit.
RoboVib®
Durch die Kombination eines 3D-Scanning Vibrometers mit einem Industrieroboter bietet Ihnen RoboVib® eine automatisierte Messstation für die Messung von komplexen Komponenten bis hin zu gesamten Fahrzeugkarosserien. Ihr Zeitaufwand und die Fehlerquellen speziell in der experimentellen Modalanalyse reduzieren sich drastisch. So können Sie zum Beispiel eine Fahrzeugkarosserie in nur 1–2 Tagen vollständig testen, für die Sie vorher alleine mit der Testvorbereitung Wochen benötigten.
MSA-600 Micro System Analyzer
Das komplette optische Messsystem für die statische und dynamische 3D-Charakterisierung von MEMS-Bausteinen in der Mikrosystemtechnik. Das MSA-600 beschleunigt die Entwicklung und Qualitätssicherung und erlaubt dank Kompatibilität zu kommerziell verfügbaren Probe-Stations auf Tests auf Wafer-Level.
MSA IRIS Messdienstleistung
Diese brandneue, patentierte Messtechnik erlaubt die umfassende Charakterisierung verkapselter MEMS durch die Silizium Kappe hindurch. Unsere PolyXperts freuen sich auf Ihre Proben verkapselter Mikrostrukturen und MEMS: für verlässliche experimentelle Modalanalysen, Machbarkeitsstudien und Beratung über alle Projektphasen hinweg von Entwicklung über Prototyping bis Fertigung.
MSA-100-3D Micro System Analyzer
Der 3D Micro System Analyzer erfasst Schwingungskomponenten in allen 3 Raumrichtungen gleichzeitig. Das Messsystem ermöglicht damit hochaufgelöste 3D-Schwingungsanalysen mit Amplitudenauflösungen im sub-Pikometer Bereich sowohl für In-Plane als auch für Out-of-Plane Schwingungskomponenten.
MSA-050 Micro System Analyzer
Mit dem Einstiegsgerät in die Mikroskop-Vibrometrie erfassen Sie Schwingungen an kleinen Bauteilen und Mikrosystemen vollflächig und hochgenau. Es misst berührungslos und erfasst so die Dynamik selbst kleiner Messobjekte vollkommen unverfälscht.
HSV-100 High Speed Vibrometer
Das HSV-100 High Speed Vibrometer ermöglicht Ihnen, Wege und Schwinggeschwindigkeiten bis zu 40 m/s gleichzeitig zu messen. Für die Ventiltriebsmessung kann das System auf beliebig viele Kanäle erweitert werden und ermöglicht eine Kompensation der Schwingungen des Prüfstandes.
IPV-100 In-Plane Vibrometer
Mit dem IPV-100 In-Plane Vibrometer messen Sie berührungslos und rückwirkungsfrei Schwingungen und Bewegungen senkrecht zur Messachse, z. B. für Hubbewegungen von Kolben, Ventilschäften und, Werkzeugen) oder hochdynamische Dehnungsmessungen.
RSV-150 Remote Sensing Vibrometer
Hochpräzise messen aus sicherer Entfernung: Mit dem RSV-150 Remote Sensing Vibrometer messen Sie Schwingungen und Verlagerungen wie etwa an Bauwerken und Industrieanlagen jetzt einfach und schnell: Point, shoot and measure! Submikrometerauflösung selbst bei mehreren hundert Metern Abstand. Auch für Fall- und Stoßversuche bis 24 m/s und Frequenzen bis in den MHz-Bereich.
RLV-5500 Rotationsvibrometer
Das RLV-5500 Rotationsvibrometer misst Winkelgeschwindigkeit und Schwingwinkel von Drehschwingungen an beliebig geformten rotierenden Strukturen. Es analysiert präzise die Rotationsdynamik von Antriebssträngen, Gasturbinen, elektrischen Generatoren, Druckern und Kopierern und ermöglicht Ihnen damit eine effiziente Produktentwicklung und schnelle Fehlersuche.
Stress and Strain Paket
Mit dem Paket bestehend aus Strain Prozessor und dem flächenhaft messenden PSV-3D Scanning Vibrometer steht Ihnen eine berührungsfreie, optische Lösung zum Finite Element Modell-Update und damit zum Vergleich von berechneten und gemessenen Dehnungswerten zur Verfügung.
PolyWave
PolyWave – das skalierbare Softwarepaket zur umfangreichen Schwinungsanalyse ist optimiert für die nahtlose Verarbeitung von Schwingungsmessdaten, die mit Polytec Laser-Doppler-Vibrometern erzeugt wurden.
ScanViewer
Der bequeme Weg, Scanning-Vibrometer-Messdaten mit Ihren Kollegen und Projektpartnern zu teilen. Die Software zur Dateibetrachtung kommt auch ohne vorinstallierte PSV-Vollversion aus, um alle Beteiligten stets mit den neuesten Daten und Auswertungen zu versorgen.
FileAccess
Die DLL-Software ermöglicht externen Programmen (wie z.B. Visual Basic, Matlab, LMS Test.Lab, VSI Rotate), die das Microsoft® Standard Component Objekt Model (COM) unterstützen, auf Informationen und Daten der Polytec-eigenen Dateien zuzugreifen.
VibSoft
VibSoft ist die Datenerfassungssoftware für Einpunkt- und Spezialvibrometer und steuert sämtliche Einstellungen über die RS-232 oder USB-Schnittstelle. Die integrierte Signaloptimierung, der optionale Funktionsgenerator für beliebige Anregungssignale und das Echtzeit-Videobild des untersuchten Testobjekts sind praktische Hilfen im Alltag eines Messtechnikers.
Polytec Update
Polytec Update ist ein Software-Tool, dass Ihre Polytec Produkte mit den neuesten Software-Releases und Hotfixes versorgt. So hält Sie Polytec Update immer auf dem Laufenden, wenn es Aktualisierungen für Ihre Polytec Messsysteme oder Desktop-Software gibt - für zuverlässige Messergebnisse und ein reibungsloses Arbeiten mit unseren Produkten.
SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den Prüfablauf zu steuern und mit dem Fertigungsleitsystem zu kommunizieren.
SAM Skalierbarer Automatischer Modalhammer
Die Wiederholbarkeit der Anregung macht den SAM Skalierbaren Automatischen Modalhammer zum perfekten Partner für die experimentelle Modalanalyse mittels sequenziell messender PSV Scanning Vibrometer von Polytec.
PSV-A-440 Optischer Derotator
Der PSV-A-440 Optische Derotator erlaubt es, mit einem berührungslos arbeitenden PSV Scanning Vibrometer die Schwingform rotierender Messobjekte wie Lüfter, Turbinen und weiteren unter realen Bedingungen bei Drehzahlen bis 24000 U/min zu messen.
Seminare und Trainings
Bei Technologietagen, Trainings und Seminaren oder Anwenderkonferenzen bieten wir Einsteigern, Anwendern und Fachleuten die Gelegenheit, ihr Spezialwissen aufzufrischen und sich mit Kollegen und Experten auszutauschen.
PolyLab
Wir von Polytec haben PolyLab konzipiert, um Schülern und Studenten die modernsten Werkzeuge zur Schwingungsmessung an die Hand zu geben. Unser Ziel ist es, pädagogischen Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Universitäten die Möglichkeit zu geben, ihren Unterricht und die Ausstattung ihrer Labore durch den Einsatz der neuesten Messtechniken kostenlos zu ergänzen.
Auftragsmessung und Mieten
Unsere Dienstleistungen für Messaufgaben decken viele Bereiche ab und können in unseren Messlaboren oder beim Kunden vor Ort erfolgen. Sprechen Sie unsere PolyXperts an, um bedarfsgerecht von der neuesten laser-optischen Messtechnik zu profitieren. Unsere erfahrenen Applikationsingenieure messen und unterstützen Sie gerne in jeder Projekt- und Entwicklungsphase. Für umfangreiche Schwingungsanalysen steht Ihnen die RoboVib Structural Test Station zur Verfügung.
Kalibrierung
Die Kalibrierung gewährleistet Ihnen die gewohnt validen Messergebnisse und bescheinigt Ihren Polytec Messgeräten zudem, die ISO-Norm und QM-Vorschriften einzuhalten. Die Controller werden bei verschiedenen Signalverhältnissen geprüft. Kalibrierung und Abgleich werden anhand zertifizierter Normale gemäß den gültigen Kalibriervorgaben auf nationale Standards rückführbar durchgeführt.
Wartung
Hochentwickelte optische Messtechnik benötigt seltene aber sachkundige Pflege, um die Präzision beizubehalten. Unser präventiver Wartungsservice umfasst Reinigung, gegebenenfalls Nachjustieren der Optik sowie Austausch von Verschleißteilen, Wartung mechanischer Einheiten sowie Funktionstests. Sprechen Sie Ihr nächstgelegenes Polytec Service Center an. Auf Wunsch planen wir mit Ihnen den Austausch von Laserröhren, um unerwarteten Ausfallzeiten vorzubeugen.
Reparatur
Sollte bei Ihrem Polytec Messsystem ein unerwarteter Defekt auftreten, bieten wir Ihnen eine schnelle und zuverlässige Reparatur mit Original-Ersatzteilen an inklusive Wartung des Gesamtsystems, um einen einwandfreien Betrieb schnellstmöglich wieder herzustellen. Die meisten Ersatzteile halten wir standardmäßig im Lager für Sie vorrätig. Um auch Ihr Messsystem auf dem neuesten Stand zu halten, liefern wir stets Teile und Firmware mit neuester Revision.
Einpunkt-Vibrometer
Per einfachem „Point-and-shoot“ die Übertragungsfunktionen, Amplituden und Resonanzfrequenzen rückwirkungsfrei zu messen, ist die Domäne der Einpunkt-Vibrometer. Die Schwingungen eines Objektes messen Sie in Richtung des Laserstrahls. Vom robusten Industrie-Vibrometer über Kompaktbauformen bis zum modularen Ansatz finden Sie von Polytec immer die idealen Werkzeuge für Ihre individuelle Schwingungsmessaufgabe.
Full-Field Vibrometer
Schwingformen flächenhaft zu messen, mit denen Simulationsmodellen validiert und Vibrations-Hotspots identifiziert werden, sind Full-field Vibrometermodellen möglich. Diese behalten vollflächig komplexe Schwingverhalten im Fokus. Das Polytec Produktspektrum reicht von scannenden Vibrometern für stationäre Vorgänge bis zu parallel messenden Multipoint-Vibrometern für instationäre und transiente Vorgänge.
Mikroskopbasierte Vibrometer
Angeregt durch die rasant wachsenden Einsatzbereiche und damit auch der Vielfalt Mikro-Elektro-Mechanischer Systeme (MEMS) präsentiert Polytec diese innovative Produktlinie an mikroskopbasierten optischen Messsystemen, um MEMS Dynamik und Topographie zu messen.
Spezial-Vibrometer
Besondere Anforderungen benötigen besondere Werkzeuge. Ob hochfrequente Schwingungsmessung für Ultraschallanwendungen, Rotationsvibrometer für rotierende Strukturen oder In-Plane-Vibrometer für die Schwingungsmessung rechtwinklig zum Messstrahl – bei Polytec finden Sie die passende Lösung.
Software
Die Essenz der Polytec High-Tech-Werkzeuge zur Schwingungsmessung ist die Erfassung, Visualisierung und Auswertung der Daten. Dafür bietet Ihnen Polytec leistungsstarke Softwarepakete für die Gerätesteuerung, Datenerfassung und -verarbeitung, welche die intuitive und animierte Darstellung der Messergebnisse sowie den Datenaustausch mit externer Software ermöglichen, wie z.B. für die experimentelle Modalanalyse oder FEM-Berechnung.
Zubehör
Jede Anwendung ist einzigartig und jede Messung ist wichtig. Der richtige Aufbau ist daher entscheidend für das Ergebnis. Bei unserem Zubehör ist Komfort und Flexibilität gleich mit eingebaut - unsere Vibrometer sind einfach zu benutzen und sie sind an fast jede nur denkbare Situation anpassbar.
Messdienstleistungen
Für Ihre kurzfristigen Messaufgaben können Sie entweder auf die aktuellsten Leihgeräte, zusätzlich erfahrene Polytec Ingenieure oder gleich auf die weltweite Infrastruktur im Rahmen des PolyXpert-Service zurückgreifen. Unsere Messdienstleistungen sind der beste Weg, auch ohne Investitionen die Vorteile optischer Schwingungsmesstechnik zu nutzen.
Technischer Service
Polytec Messsysteme sind hochpräzise. Unser Kalibrierungs-Service liefert Ihnen immer wieder den gültigen Nachweis. Mit unserem präventiven Wartungs-Service vermeiden Sie Ausfälle und Reparaturen und mit unseren Wartungspaketen sparen Sie auch noch Kosten. Falls doch mal etwas nicht so läuft wie gedacht, finden Sie weltweit schnelle Hilfe.