Qualitätskontrolle in der Produktionslinie
In der Konsum- und Investitionsgüterindustrie spielt die Optimierung der Produkte und Prozesse eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Qualitätssicherung in der Fertigung baut daher auf schnelle, automatisierte und robuste Prüftechniken.
Die akustische Güteprüfung ist ein vielseitiges zerstörungsfreies Verfahren, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Fertigungsprozessen sicherzustellen. Sie liefert Informationen über das Schwingungsverhalten und gibt Ihnen damit Auskunft über unzulässige Abweichungen im Fertigungsprozess und den Zustand der Prüflinge.
Polytec bietet Ihnen dazu genau die richtigen Lösungen: Sensoren, Software und Hardware-Module. Die Laservibrometer sind robuste und zuverlässige Sensoren für die 100 %-Prüfung von Teilen in der Fertigungsendkontrolle. Ihre großen Vorteile – sie arbeiten berührungsfrei, sind industrietauglich und flexibel einsetzbar. Schwingungssensoren von Polytec sind kompatibel mit anwendungsspezifischen Modulen um vollständige Mess- und Prüfsysteme für die Prozessüberwachung und Fertigungsendkontrolle zu konzipieren. Die Diagnosesoftware QuickCheck übernimmt dabei die automatisierte Messung und Auswertung für verlässliche Gut-/Schlecht-Entscheidungen oder die Klassifizierung der Prüflinge.
Akustiktest für Aktoren und Antriebe trotz Umgebungslärm durchführen
Antriebssysteme, die beschädigte oder verformte Komponenten enthalten – zum Beispiel Zahnräder – erzeugen oft unerwünschte Betriebsgeräusche und müssen bereits in der Fertigung erkannt und aussortiert werden. Gerade bei stark beanspruchten Komponenten kann ein Produktfehler zum Komplett-Ausfall des Systems und zu Reklamationen beim Endverbraucher führen.
Als optimale Messtechnik hat sich dabei die Laservibrometrie erwiesen, die eine berührungsfreie, hochgenaue, automatische und zuverlässige Qualitätsprüfung mittels Frequenz- und Ordnungsanalysen ermöglicht.
In automatisierten Geräuschprüfständen prüfen Sie mit Laservibrometern von Polytec Ihre Produkte kostengünstig, zuverlässig und effizient mit sehr kurzen Taktzeiten. Im Gegensatz zu Mikrofonen misst das Laservibrometer nur den Körperschall und wird nicht vom Umgebungslärm beeinflusst. Dies erspart Ihnen den Einsatz von Schallschutzkabinen.
So können Sie zum Beispiel sicherstellen, dass Kleinstantriebe nicht mit Defekten oder störenden Geräuschmerkmalen ausgeliefert werden. Also keine Kundenreklamationen über ein „Rattern“, „Wimmern“, „Klicken“ oder „Zirpen“ mehr.
Den optimalen Messpunkt für die akustische Güteprüfung können Sie vorab in einer detaillierten Analyse des Bauteils mit einem PSV Scanning-Vibrometer definieren.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Bei der Herstellung von Motor-Pumpen-Aggregaten für elektrohydraulische Lenkgetriebe ist es üblich, in der 100%-Kontrolle sogar mehrere Betriebszustände von Standby bis Volllast zu untersuchen. Die Ordnungsanalyse mit Laservibrometern von Polytec ermöglicht auch Rückschlüsse auf die Fehlerursache, zum Beispiel die ungenügende Rundlaufgenauigkeit der Pumpenachse.

Vibroakustische Qualitätskontrolle
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.

IVS-500 Industrie-Vibrometer
Dieser Industriesensor eignet sich zur berührungslosen Schwingungsmessung für die Qualitätskontrolle. Dank seiner robusten und kompakten Bauform können Sie es optimal in Prozessleitsysteme und Produktionsumgebungen mit sehr kurzen Taktzeiten integrieren. Das...

SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den...
Weiße Ware schnell und berührungsfrei prüfen
In der Konsum- und Investitionsgüterindustrie spielt die Optimierung der Produkte und Prozesse eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg.
Da Stichproben an einer zufälligen Auswahl von Systemen keine zuverlässige Aussage erlauben, garantiert nur die 100-%-Kontrolle der Endprodukte einen hohen Qualitätsstandard. Entscheiden Sie sich deshalb für Schwingungsprüfungen mit Laservibrometern von Polytec. Diese Schwingungsanalyse ist ideal, um gute von fehlerhaften Produkten zu unterscheiden. Daher bietet sich ihr Einsatz zur Qualitätsprüfung geradezu an. Die Laservibrometrie hat sich dabei für Online-Prüfungen, bei denen berührungsfrei gearbeitet werden muss, etabliert. Mit Hilfe des Laservibrometers erkennt das System zuverlässig mögliche Defekte wie fehlerhafte oder lockere Komponenten oder die Unwucht einer Maschine und liefert Hinweise auf die konkrete Fehlerursache.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Elektrisch betriebene Haushaltsgeräte oder ihre Komponenten, die unerwünschte Schwingungen und Geräusche aufweisen, werden in der Fertigung durch Laservibrometer zuverlässig erkannt und aus dem Prozess geschleust. Zum Beispiel Waschmaschinen, Staubsauger und elektrische Zahnbürsten.

Vibroakustische Qualitätskontrolle
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.

IVS-500 Industrie-Vibrometer
Dieser Industriesensor eignet sich zur berührungslosen Schwingungsmessung für die Qualitätskontrolle. Dank seiner robusten und kompakten Bauform können Sie es optimal in Prozessleitsysteme und Produktionsumgebungen mit sehr kurzen Taktzeiten integrieren. Das...

SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den...
100%-Kontrolle bei Einspritzventilen
Höhere Energieeffizienz und niedrige Umweltbelastung sind zwei wesentliche Forderungen für Verbrennungsmotoren. Dabei ist es wesentlich, dass die geplanten Parameter der Bauteile immer exakt eingehalten werden, um fehlerfrei ohne Ausschuss und Nacharbeit zu produzieren. Polytec Vibrometer unterstützen die Null-Fehler Produktion mit Lasergenauigkeit.
Praxisbeispiel:
Laservibrometer von Polytec prüfen unter anderem Einspritzventile für Verbrennungsmotoren in 100%-Kontrollen. Sie messen berührungsfrei das exakte Öffnungs- und Schließverhalten der Ventile, um die Kraftstoffzufuhr optimal zu regeln.

Vibroakustische Qualitätskontrolle
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.

SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den...
Medizingeräte mit höchster Präzision fertigen
In der Medizin steht die Gesundheit von Menschen stets im Vordergrund. Daher ist es bei der Produktion medizinischer Geräte besonders wichtig, auf gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit zu achten. Hier ist eine hochpräzise Messung und schnelle Auswertung gefragt, denn bereits geringfügige Abweichungen können zum Teil zu unabsehbaren und gravierenden Folgen führen.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Die Pari GmbH stellt Vernebler zur Therapie von Atemwegserkrankungen her, die das flüssige Medikament präzise dosieren. Die Flüssigkeit wird durch die Löcher einer Membran gepresst, die durch Piezoelemente zu Ultraschall-Schwingungen angeregt wird, und dabei zerstäubt. Der Einsatz der Laservibrometrie garantiert eine gleichbleibende Qualität der Vernebler und damit eine sehr gut reproduzierbare Wirkung der Medikamente für den Patienten.
Schon in der Produktentwicklung haben Laservibrometer von Polytec das Schwingungsverhalten der Membran analysiert und damit die konsequente Optimierung von Design und Funktionsweise möglich gemacht.
Auch die 100%-Qualitätskontrolle in der Fertigung nutzt das berührungslose Messverfahren, um eine Null-Fehler-Qualität sicherzustellen. Dafür wurde zusammen mit Polytec ein halbautomatischer Messplatz entwickelt. Ein CLV Compact Laser Vibrometer misst berührungslos die Bewegung der Membran. Die Prüfsoftware QuickCheck von Polytec speichert und analysiert während der Fertigung die Messdaten und ermöglicht eine direkte Gut/Schlecht-Entscheidung. Dank der flexiblen Architektur von QuickCheck konnten die Qualitätsingenieure den Auswertealgorithmus kontinuierlich verbessern und damit den Pseudoausschuss reduzieren.

Vibroakustische Qualitätskontrolle
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.

SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den...
Null-Fehler Produktion beim Motorenkalttest
Bei der Produktion von Verbrennungsmotoren für Kraftfahrzeuge wird in der Endkontrolle eine 100%-Prüfung durchgeführt. Jedes einzelne Aggregat wird umfangreich getestet, bevor es die Fabrik verlässt – unter anderem wird es auch auf unerwünschte Geräusche und Schwingungen überprüft, die sogenannten Noise-Vibration-Harshness-Tests, kurz NVH.
Beim Motorenkalttest schleppt ein Elektromotor den Verbrennungsmotor. Anhand des mit einem oder mehreren Laservibrometern berührungslos gemessenen Schwingungssignals werden neben dem Schwingungs- und Geräuschverhalten des gesamten Motors auch direkt Bauteil- oder Montagefehler ermittelt, so dass eine gezielte, effektive Reparatur bzw. Nacharbeit erfolgen kann.
Mit Laservibrometern von Polytec identifizieren Sie beispielsweise folgende Fehlerbilder: Beschädigungen oder Fertigungsabweichungen an Nockenwellen, falsch eingestelltes Ventilspiel, Fehler an Nebenaggregaten wie z. B. Hochdruckpumpen, Verzahnungsfehler, Lagerschäden oder Fremdkörper im Brennraum.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Die Firma Saab Medav Technologies mit Sitz in Uttenreuth und Ilmenau ist spezialisiert auf digitale Signalverarbeitung, Peilsysteme, Funküberwachung, Schwingungsanalyse, Informationsverarbeitung und Messtechnik für Qualitätsprüfungen. Seit 20 Jahren setzt das bayrische Unternehmen auf die hohe Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit der Schwingungsmesssysteme von Polytec. Aus gutem Grund, wie Olaf Strama hervorhebt:
"Laservibrometer zur Schwingungsmessung verwenden wir seit Mitte der 90er Jahre. Mit einem Polytec CLV haben wir begonnen, danach kamen in Stückzahlen das IVS-200 Industrievibrometer und inzwischen dessen Nachfolger IVS-400 zum Einsatz: vor allem dann, wenn wir es mit schlecht zugänglichen Messpunkten zu tun haben oder eine hohe Erfassungsbandbreite in der automatischen Produktion benötigt wird."
Dipl.-Ing. Olaf Strama, Leiter der Industrial & Automotive Solutions (IAS) bei Saab Medav Technologies

Vibroakustische Qualitätskontrolle
Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

CLV-2534 Compact Laser Vibrometer
Das flexible Schwingungsmessgerät mit integrierter Kamera in kompakter Bauform – ideal für Qualitätssicherung und Forschung. Zusätzliche Mikroskop-Optiken erweitern das Aufgabenspektrum auch auf sehr kleine Messobjekte.

SonicTC QuickCheck
Mehrkanalige, PC-basierte Prüfsoftware für Microsoft Windows zur voll- oder teilautomatischen Prozessüberwachung und Fertigungskontrolle. Das Diagnosepaket umfasst Soft- und Hardware zur Auswertung der Messsignale unterschiedlicher Schwingungssensoren, um den...