Velocimetrie

- Velocimetrie
-
Anwendungsbereiche
-
Holz- und Konstruktionsmaterial
Geschwindigkeit und Länge bei Holz und Konstruktionsmaterial präzise erfassen
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie ist es äußerst wichtig, die Länge und Geschwindigkeit präzise, zuverlässig und materialschonend zu messen um effizient herstellen und verarbeiten zu können. Schon geringste Abweichungen können Mehrkosten beim Material verursachen, die sich rasch summieren. Deshalb sind hochpräzise und berührungslose Messverfahren unerlässlich.
Polytecs Laser Surface Velocimeter (LSV) sind speziell für die präzise Messung von Geschwindigkeit und Länge entwickelt worden. Mit dem LSV erhalten Sie zuverlässige Messdaten, die sich einfach in Ihre Prozesssteuerungen einbinden lassen. Durch das LSV erhöhen Sie die Genauigkeit und damit den Ertrag und die Qualität. Ihre Vorteile: Das berührungslose Messverfahren von Polytec funktioniert an nahezu allen Oberflächen ohne diese zu beschädigen. Von der Schnittlängensteuerung an Glaswolle bis hin zur Längenmessung von Bedachungsmaterial – Polytec Systeme ermöglichen Ihnen für jede Anwendung die perfekte Konfiguration.
ProSpeed optische Sensoren messen Länge und Geschwindigkeit mit Laserpräzision und lösen diverse Mess- und Kontrollaufgaben in der Herstellung von Holz- und Konstruktionsmaterial, wie...
- Qualitätskontrolle und Sortierung von Schnittholz
- Ablängen von Dämmstoffen
- Längenverifizierung von Gipskartonplatten
- und viele weitere Messaufgaben.
Geschwindigkeiten an Endlosmaterial und Stückgut messen
Die Messung der Geschwindigkeit ist in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar für die Prozesssteuerung und Optimierung. Sie ist die Grundlage für viele andere Anwendungen wie die Schnittlängensteuerung, Längenmessung, Geschwindigkeitsdifferenz. Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt dabei mit dem Laser-Doppler-Verfahren.
Die Laser Surface Velocimeter (LSV) von Polytec sind dazu ideal geeignet, denn sie messen auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Ein weiterer Pluspunkt der Polytec Systeme ist das flexible Schnittstellenkonzept – es umfasst den Geschwindigkeitswert über den Encoder-Ausgang, serielle Schnittstellen, LAN, Profibus sowie Profinet.
Praxisbeispiel:
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Geschwindigkeitsmessungen eingesetzt:
- Bestimmung der Verweilzeit in Beschichtungsanlagen, z. B. bei Holz und Holzprodukten
- Steuerung von Schneidvorrichtungen in Ablängprozessen, z.B. bei Holz und Holzprodukten, Gipskarton, Glaswolle, Steinwolle)

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.
Längen an Endlosmaterial und Stückgut messen
Die Grundlage für die Längenmessung ist die Bestimmung der Geschwindigkeit. Die Länge wird auf Basis des Geschwindigkeitsverlaufes während der Durchlaufzeit des Messgutes ermittelt.
Ein Laser Surface Velocimeter (LSV) erkennt selbstständig, ob sich Material am Messort befindet und kann die Längenmessung entsprechend starten bzw. stoppen. Für maximale Messgenauigkeit bietet Ihnen das LSV die Möglichkeit, Lichtschranken anzuschließen, um die Längenmessung zu starten oder zu stoppen. Dabei können Sie mehrere Lichtschranken logisch miteinander verknüpfen, um eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten zu erhalten. Zum Beispiel, um mithilfe der beiden Triggereingänge die Längenmessung zu steuern und so die Genauigkeit zu steigern.
Die LSV von Polytec sind dazu ideal geeignet, denn sie messen auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Ein weiterer Pluspunkt der Polytec Systeme ist das flexible Schnittstellenkonzept – es umfasst den Längenmesswert über den Encoder-Ausgang, serielle Schnittstellen, LAN, Profibus sowie Profinet.
Praxisbeispiel:
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Längenmessungen eingesetzt:
- beim Aufrollen von Bahnware
- Kontrolle von Zuschnitten, z. B. Faserzement, Gipskarton, Holz und Holzprodukte, Glaswolle, Steinwolle, Bedachungsmaterial

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.

LSV MID Laser Surface Velocimeter
Sensoren für Länge und Geschwindigkeit zur Prozesssteuerung in geeichten Einrichtungen, wo immer Erzeugnisse nach Länge verkauft werden, zertifiziert nach 2014/32/EU MID.
Schnittlängen an Endlosmaterial steuern
Die Grundlage für die Schnittlängensteuerung ist die Bestimmung der Länge und Geschwindigkeit. Wenn die Bahnware zur Durchführung des Schnittes nicht gestoppt werden soll, dann muss die Schneidvorrichtung für einen geraden Schnitt mit der Bahnware bewegt werden, also eine „fliegende Schneidvorrichtung“ sein. Zur Geschwindigkeits-Synchronisierung zwischen der Bahnware und der Schneidvorrichtung wird die Geschwindigkeit der Bahnware gemessen.
Die Laser Surface Velocimeter (LSV) von Polytec sind für Längen- und Geschwindigkeitsmessungen ideal geeignet, denn sie messen beide Parameter gleichzeitig und geben die Werte auf verschiedenen Interfaces aus, funktionieren auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Den genaueren Schnitt, der Sie mit dem LSV von Polytec gegenüber anderen Verfahren erzielen, führt dazu, dass Sie geringere Sicherheitsfaktoren auf die Wunschlänge aufschlagen müssen. Das spart Ihnen bei jedem Schnitt bares Geld.
Ein weiterer Pluspunkt der Polytec Systeme ist das flexible Schnittstellenkonzept – es umfasst den Längen- und Geschwindigkeitsmesswert über den Encoder-Ausgang, serielle Schnittstellen, LAN, Profibus sowie Profinet. Weiterhin stehen an den digitalen Ausgängen das Vorwarnsignal, welches das baldige Erreichen der Schnittlänge ankündigt, sowie das Schnittsignal zum Auslösen des Schnittprozesses zur Verfügung.
Praxisbeispiel:
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie werden LSV von Polytec eingesetzt, um Schnittlängen in Zuschnittprozessen von z. B. Holz & Holzprodukten, Gipskarton, Glaswolle und Steinwolle zu steuern.

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.

LSV MID Laser Surface Velocimeter
Sensoren für Länge und Geschwindigkeit zur Prozesssteuerung in geeichten Einrichtungen, wo immer Erzeugnisse nach Länge verkauft werden, zertifiziert nach 2014/32/EU MID.
Positionsverfolgung bei Bahnwaren und Stückgut
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie spielt die Positionsverfolgung eine wichtige Rolle, wenn eine bestimmte Position auf dem Messgut für den Prozess wichtig ist.
Ein Laser Surface Velocimeter (LSV) misst die Länge, die das Messgut zurücklegt, bis ein festgelegtes Ereignis eintritt. Die gemessene Länge wird verwendet, um dem Ereignis die entsprechende Position auf dem Messgut zuzuordnen. Ein Beispiel hierfür ist die Schadstellenerkennung bei der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
Weiterhin kann durch die Längenmessung in regelmäßigen Abständen ein Arbeitsschritt im Prozess ausgelöst werden, z. B. die Bedruckung von Etiketten, das Aufbringen von Schriftzügen oder die Markierung von Schadstellen.
Die LSV von Polytec sind dazu ideal geeignet, denn sie messen auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiss, noch wird das Messgerät verschmutzt oder ß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Die höhere Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Längenmessung ermöglicht Ihnen eine präzisere Ermittlung der Position. So halten Sie besser die Anforderungen an das Endprodukt ein. Das Resultat: Sie erhöhen die Qualität und verringern gleichzeitig den Ausschuss.
Praxisbeispiel:
In der Holz- und Konstruktionsmaterial-Industrie werden LSV von Polytec zur Positionsbestimmung von Schadstellen an Schnittholz eingesetzt.

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.