Velocimetrie

- Velocimetrie
-
Anwendungsbereiche
-
Converting, Folie, Gewebe, Textil
Geschwindigkeit und Länge in der Converting- und Textilindustrie berührungslos erfassen
In der Converting- und Textilindustrie ist eine präzise, zuverlässige und materialschonende Messung der Länge und Geschwindigkeit von höchster Wichtigkeit. Jede auch nur kleinste Abweichung kann Mehrkosten beim Material verursachen, die sich schnell summieren. Aus diesem Grund sind hochpräzise und berührungslose Messverfahren von größter Bedeutung.
Polytecs Laser Surface Velocimeter (LSV) wurden speziell für die präzise Messung von Geschwindigkeit und Länge entwickelt. Das LSV liefert Ihnen zuverlässige Messdaten, die Sie einfach in Ihre Prozesssteuerungen einbinden können. Mit dem Einsatz des LSV erhöhen Sie die Genauigkeit und damit die Höhe und Qualität Ihres Ertrags. Ihre Vorteile: Das berührungslose Messverfahren von Polytec funktioniert an nahezu allen Oberflächen und schließt Beschädigungen durch das Messgerät aus. Von der präzisen Positionsüberwachung bei Bedruckungsprozessen bis hin zur Schnittlängensteuerung an Verpackungsmaterialien – Polytec Systeme ermöglichen Ihnen für jede Anwendung die perfekte Konfiguration.
ProSpeed optische Sensoren von Polytec messen Länge und Geschwindigkeit mit Laserpräzision und unterstützen die Converting- und Textilindustrie...
- bei Bedruckungsprozessen
- in Laminier- und Beschichtungsanlagen
- sowie in diversen weiteren Herstellprozessen.
Geschwindigkeitsdifferenzen hochgenau bestimmen
In Prozessen, die ein Produkt elongieren sollen, ist eine gewünschte Geschwindigkeitsdifferenz entsprechend zu regeln. Bei anderen Prozessen ist eine Differenz unerwünscht, da sie zum Rückstau führen kann oder sogar das Produkt beschädigt – beispielsweise durch Schlupf von Antriebsrollen oder weil Spannung im Produkt erzeugt wird. Die Geschwindigkeitsdifferenz wird ermittelt, in dem man an verschiedenen Stellen im Prozess die Geschwindigkeit misst und die Messwerte miteinander vergleicht.
Durch den Einsatz von Laser Surface Velocimetern (LSV) bestimmen Sie hochgenau die Geschwindigkeit an den entsprechenden Stellen im Prozess und können ihn so optimieren. Laserbasierte Sensoren von Polytec sind genauf dazu konzipiert, denn sie messen auf allen Oberflächen und sind unempfindlich gegenüber Verschmutzung. Durch das berührungslose Verfahren vermeiden Sie auf einen Schlupf, Verschleiß sowie Einflüsse auf das Messgut und erhöhen damit die Messgenauigkeit und schließlich die Produktivität.
Die höhere Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung ermöglicht Ihnen eine präzisere Kontrolle der Geschwindigkeitsdifferenz. So halten Sie besser die Anforderungen an das Endprodukt ein. Das Resultat: Sie erhöhen die Qualität und verringern gleichzeitig den Ausschuss.
Praxisbeispiel:
In der Converting- und Textil-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Geschwindigkeitsdifferenzmessungen eingesetzt:
- Synchronisierung von Einzelbändern in Längsschnittprozessen
- Synchronisierung von Rolle und Band in Aufroll-/ und Abrollprozessen
- Spannungskontrolle

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.
Geschwindigkeiten an Endlosmaterial und Stückgut messen
Die Messung der Geschwindigkeit ist in vielen industriellen Prozessen unverzichtbar für die Prozesssteuerung und Optimierung. Sie ist die Grundlage für viele andere Anwendungen wie die Schnittlängensteuerung, Längenmessung, Geschwindigkeitsdifferenz. Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt dabei mit dem Laser-Doppler-Verfahren.
Die Laser Surface Velocimeter (LSV) von Polytec sind dazu ideal geeignet, denn sie messen auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Ein weiterer Pluspunkt der Polytec Systeme ist das flexible Schnittstellenkonzept – es umfasst den Geschwindigkeitswert über den Encoder-Ausgang, serielle Schnittstellen, LAN, Profibus sowie Profinet.
Praxisbeispiel:
In der Converting- und Textil-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Geschwindigkeitsmessungen eingesetzt:
- Bestimmung der Verweilzeit in Beschichtungs- und Oberflächenbehandlungsanlagen
- Steuerung von Schneidvorrichtungen in Ablängprozessen
- Haspelsynchronisierung beim Aufrollen von Bahnwahren.
Längenmessung von Transport- und Antriebsbändern
Konkret setzt ein weltweit führender Hersteller von Transport- und Antriebsriemen mehrere LSV von Polytec zur Geschwindigkeitsmessung an den Konfektioniertischen ein. Dadurch wurde der kundenspezifische Zuschnitt wesentlich vereinfacht und automatisiert. Die Zuschnitte mit dem LSV sind bis auf 0,1 % genau und unabhängig von der Oberfläche der Transportbänder.

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.
Längen an Endlosmaterial und Stückgut messen
Die Grundlage für die Längenmessung ist die Bestimmung der Geschwindigkeit (Link zur Applikation Geschwindigkeitsmessung). Die Länge wird auf Basis des Geschwindigkeitsverlaufes während der Durchlaufzeit des Messgutes ermittelt. LSV Laser Surface Velocimeter von Polytec erkennen selbstständig, ob sich Material am Messort befindet und starten oder stoppen die Längenmessung entsprechend automatisch. Für maximale Messgenauigkeit bietet die laser-basierte Sensorik die Möglichkeit, die Steuerung mit Lichtschranken zu kombinieren fürs Starten und Anhalten des Bandes. Zum Beispiel, um mithilfe der beiden Triggereingänge die Längenmessung zu steuern und so die Genauigkeit zu steigern.
Velocimeter von Polytec wurde genau dazu entwickelt, weil sie auf nahezu allen Oberflächen verlässlich messen und unempfindlich gegenüber Verschmutzung sind. Durch das berührungslose Messverfahren eliminieren Sie auf einen Schlag negative Einflüsse auf die Genauigkeit wie Schlupf und Verschleiß. Außerdem bleibt das zu messende Produkt unbeschädigt.
Ein weiterer Pluspunkt der Polytec Systeme ist das flexible Schnittstellenkonzept – es umfasst den Längenmesswert über den Encoder-Ausgang, serielle Schnittstellen, LAN, Profibus sowie Profinet.
Praxisbeispiel:
In der Converting- und Textil-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Längenmessungen eingesetzt:
- Aufrollen von Bahnware
- Zuschneiden beim Konfektionieren
- Positionsbestimmung bei Bedruckungsprozessen
Längenmessung von Transport- und Antriebsbändern
Konkret setzt ein weltweit führender Hersteller von Transport- und Antriebsriemen mehrere LSV von Polytec zur Längenmessung an den Konfektioniertischen ein. Dadurch wurde der kundenspezifische Zuschnitt wesentlich vereinfacht und automatisiert. Die Zuschnitte mit dem LSV sind bis auf 0,1 % genau und unabhängig von der Oberfläche der Transportbänder.

Lieber Besucher, um unsere Videos abspielen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Alles zum Thema Cookies finden Sie in unserem Datenschutz
Cookie Einstellungen ändernZugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.

LSV MID Laser Surface Velocimeter
Sensoren für Länge und Geschwindigkeit zur Prozesssteuerung in geeichten Einrichtungen, wo immer Erzeugnisse nach Länge verkauft werden, zertifiziert nach 2014/32/EU MID.
Zugspannung bei Bahnwaren regeln
Um Bahnwaren zu verarbeiten, ist es erforderlich, die Bahn stets gespannt zu halten. Ist die Spannung zu gering, „hängt“ das Produkt durch und kann sich verheddern. Ist sie zu groß, kann sich das Produkt dehnen, beschädigt werden oder gar reißen. Damit Sie nun diese Spannung zwischen zwei verschiedenen Stellen im Prozess exakt ermitteln, ist es wesentlich, die Geschwindigkeit an beiden Stellen zu messen. Aus der Differenz ermitteln Sie dann die Spannung.
Laser Surface Velocimeter (LSV) von Polytec sind dazu ideal geeignet, denn sie messen auf nahezu jeder Oberfläche und sind unempfindlich gegenüber verschmutzten Oberflächen. Das berührungslose Messverfahren vermeidet Messungenauigkeiten konventioneller Sensorik wie Schlupf und Verschleiß und die Bahnware bleibt unbeschädigt.
Die genauere Messung der Geschwindigkeit ermöglicht Ihnen, präziser die Spannung zu kontrollieren und so den Prozess zu optimieren sowie zu verhindern, dass Spannungsschwankungen das Produkt beschädigen. Das Resultat: Sie erhöhen die Qualität und verringern gleichzeitig den Ausschuss.
Praxisbeispiel:
In der Converting- und Textil-Industrie werden LSV von Polytec für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, um die Spannung zu regeln:
- beim Verbinden von Bahnwaren, also dem Rollenwechsel beispielsweise von Folien und Verpackungsmaterial
- beim Verarbeiten von empfindlichem Material wie dünnen Folien

Zugehörige Produkte

LSV-1000 Laser Surface Velocimeter
Die kompakten Velocimeter für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung von Bahnwaren.