Optische Kohärenztomographie optimal ausstatten

Die ungekühlten NIR/SWIR InGaAs-Zeilenkameras von Polytec erhalten Sie mit 1024 oder 2048 Pixeln und Ausleseraten von bis zu 147.000 Zeilen pro Sekunde. Sie bieten Ihnen hohe Auflösung, geringes Rauschen und mittlere oder hohe Ausleseraten. Damit eignen sich diese Snapshot-Kameras hervorragend für Ihre OCT-Anwendungen, aber auch für schnelle und hochauflösende Bildverarbeitung und Spektroskopie im SWIR-Spektralbereich.
 

Eigenschaften

  • Spektralbereich: 0,8 bis 1,7 µm
  • Arrayform: 2048 × 1 Pixel in 10 × 10 µm2
  • oder 10 × 210 µm2 1024 × 1 Pixel in 25 × 25 µm2
  • oder 25 × 250 µm2
  • Ausleserate: von 0,1 bis zu mehr als 147.000 Linien pro Sekunde
Modell

2048R InGaAs High Speed Linescan Camera

2048L InGaAs Linescan Camera1024-LDH2 92 KHz InGaAs Linescan Camera1024-LDH Digital Linescan Camera1024-LDM Linescan Camera
Datenblatt

GL2048R

GL2048L SU1024-LDH2SU1024-LDHSU1024-LDM

Maß

83 × 102 × 16 mm (ohne I/O- und Objektiv-Anschlüsse)61 × 73.7 × 76.2 mm (ohne I/O- und Objektiv-Anschlüsse)145 × 76.2 × 76.2 mm61 × 73.7 × 76.2 mm

Gewicht

< 240 g (ohne Objektiv oder Adapter)< 240 g (ohne Objektiv oder Adapter)< 450 g (ohne Objektiv oder Adapter)< 1 kg (ohne Objektiv oder Adapter)< 450 g (ohne Objektiv oder Adapter)

Objektivgewinde

M42×1-6H mit ~6 mm zur Bildebene.
Keines, Festdistanz-C-Mount-Adapter oder distanz-einstellbarer F-Mount-Adapter (siehe Bestellinfo)
M42×1-6H mit 5.7 mm zur Bildebene. (Standard)Festdistanz-C-Mount-Adapter (Option) distanz-einstellbarer F-Mount-Adapter (Option)M42×1-6H mit 6 mm Fokus-Abstand (Standard) Festdistanz-C-Mount-Adapter (Option) Adjustable distance FD-Mount adapter (Option)distanz-einstellbarer F-Mount-AdapterM42×1-6H mit 5.7 mm zur Bildebene Eines, Festdistanz-C-Mount-Adapter oder distanz-einstellbarer F-Mount-Adapter (siehe Bestellinfo)

Spektrometer-Halterung

4 Gewindebohrungen 8-32, Raster 2″ quadratisch
4 Gewindebohrungen M4-6 im Abstand 40 × 50 mm
Dichtung mit O-Ring, Durchmesser 1,9", Dicke 1/16
4 Gewindebohrungen 8-32, Raster 2″ quadratisch
4 Gewindebohrungen M4×0,7 - 6 im Abstand 50 × 40 mm (h × b)
Dichtung mit O-Ring, Durchmesser 1,9″, Dicke 1/16
4 Gewindebohrungen 8-32, Raster 2″ quadratisch
4 Gewindebohrungen M4-6 im Abstand 40 × 50 mm
Dichtung mit O-Ring, Durchmesser 1,9", Dicke 1/16
4 Gewindebohrungen M4×0,7 - 6 im Abstand 50 × 40 mm (h × b)
Dichtung mit O-Ring, Durchmesser 1,9″, Dicke 1/16

Betriebstemperatur

–10 °C bis +50 °C

Lagertemperatur

–20 °C bis 70 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

nicht kondensierend

Leistungsbedarf

AC-Adapter: 100–240 VAC, 47–63 Hz, < 1.0 A
DC-Spannung 7–16 V, < 6 W bei 25 °C, <9 W bei 50 °C
Einschaltstrom: < 1.25 A Spitze
AC-Adapter: 100–240 VAC, 47–63 Hz
DC-Spannung: +6–12 VDC (Maximum: 13.1 VDC)
Typische Leistung: 3.6 W bei 30 °C Gehäusetemp. 11
Einschaltstrom: 1.25 A bei 12 VDC
AC-Adapter: 100–240 VAC, 47–63 Hz, < 1.0 A
DC-Spannung/Leistung 7–16 V, < 6 W bei 25 °C, <9 W bei 50 °C Einschaltstrom: < 1.5 A Spitze
AC-Adapter: 100–240 VAC, 47–63 Hz, < 1.0 A DC-Spannung: 7–28 V, < 7 W bei 25 °C, <11 W bei 50 °C Einschaltstrom: < 1.5 A SpitzeAC-Adapter: 100–240 VAC, 47–63 Hz, < 1.0 A DC-Spannung: 7–16 V, < 6 W bei 25 °C, <9 W bei 50 °C Einschaltstrom: < 1.5 A Spitze

Schnittstelle

GL2048L: Einzelner SDR 26-pin Anschluss, GL2048R: 2-fach SDR 26-pin AnschlussSDR 26-pin Anschluss (Base Camera Link®)MDR 26-pin Anschluss (Camera Link®)SDR 26-pin Anschluss ( Base Camera Link®)

Stromanschluss

CUI Inc. PJ-056, 1.0 × 3.8 mm power jackHirose HR10-7R-6PA Buchse passt zu HR10-7P-6S oder SN4-8-6 (P)Hirose HR25-7TR-8S AnschlussHirose HR10-7R-6PA Buchsepasst zu HR10-7P-6S oder SN4-8-6(P)

Trigger-Eingang

Via Camera Link CC1 lineSMA, Low < 0.5, 3 V > high < 5 VBNC, Low < 0.5, 3 V > high < 5 VSMA, Low < 0.5, 3 V > high < 5 V

Status LED

Grün: Power onGrün: TEC gesichert bei setpoint
Rot: TEC entsperrt
Blinken: Timing- oder Trigger-Error

CE

Entspricht Klasse A für Emission, Störfestigkeit & ESD-Standards, RoHSEntspricht Klasse A für Emission, Störfestigkeit & ESD-Standards

FCC

Entspricht Anforderungen für Part 15, Subpart B, Class A, 2006

Sensor-Format

2048 Pixel mit 2048 Auslese-ADCs1024 Pixel mit 25 μm Pitch mit 8 Auslese-ADCs1024 Pixel mit 25 μm Pitch mit 4 Auslese-ADCs

Optische Apertur (Pixelhöhe)

210 µm500 μm oder 25 μm (quadratische Pixel durch Maske auf Detektor-Oberfläche genau definiert)

Pixelfehler-Spezifikation

weiß, dunkel, verrauscht oder Pixel außerhalb +/–20 % des Mittelwerts bei Beleuchtung 50 % full well. Anzahl schlechter Pixel begrenzt auf 1 % des gesamten Arrays; on-board Pixel-Ersatz-Funktionweiß, dunkel, verrauscht oder Pixel außerhalb +/–10 % des Mittelwerts bei Beleuchtung 50 % full well. Anzahl schlechter Pixel begrenzt auf 1 % des gesamten Arrays; keine schlechten nachbarpixel im Umkreis von 5 Pixeln.

Belichtungszeit 1, 3

4.5 µs bis 0.1 ms, anwenderprogrammiert in Pixel-Taktraten oder über die Breite des externen Triggers.007 ms bis 1 ms in voreingestellten Modi oder bis > 1 s anwenderprogrammiert oderr über die Breite des externen Triggers0.007 ms bis 907 ms in korrigierten voreingestellten Modi oder anwenderprogrammiert in in Kamera-Taktraten bis >1 s0.018 ms to 12.8 ms in 20 voreingestellten Stufen oder bis > 1 s anwenderprogrammiert oder über die Breite des externen Triggers

Trigger-Modi 3

Free run, Einzelzeile pro Trigger (ET von Kamera bestimmt), oder variable BelichtungFree run, Einzelzeile pro Trigger oder variable Belichtung oder gated burstFree run, Einzelzeile pro Trigger, programmierbare Belichtung oder gated burstFree run, Einzelzeile pro Trigger, externe variable Belichtung oder gated burst

Externer Trigger 3

Via CC1 Signalleitung im Camera Link KabelDrei Modi via CC1 oder SMADrei Modi via CC1 oder BNCVia Frame Grabber CC1 Signal oder SMA Koaxial-Anschluss auf Rückseite mit wählbarer Polarität

External Variable ET

Anwenderbestimmt über die Dauer des Trigger-Eingangsignals (min. ET pulse: 10 µs)Anwenderbestimmt über die Dauer des Trigger-Eingangsignals (min. ET pulse: 5.5 µs)Anwenderbestimmt über die Dauer des Trigger-Eingangsignals (min. ET pulse: 10 µs)

Externer Trigger Jitter

+/–1 D25: nominal 25 ns+/–1 Taktzyklus: nominal 80 ns mit interner ET1 Taktzyklus: nominal 80 ns+/–1 Taktzyklus: nominal 80 ns mit interner ET

Pixel-Rate

2048L: 157 Mpix/s mit 2 × 12-bit Words, jeweils über Camera Link Interface mit "Strobe Clock" 80 MHz
2048R: 301 Mpix/s with 4 × 12-bit words, jeweils über Camera Link Interface mit "Strobe Clock" 80 MHz
100 Mpix/s max. mit 2 × 12-bit Words, jeweils über Camera Link Interface mit "Strobe Clock" 50 MHz50 Mpix/s50 Mpix/s mit 14-bit Words, jeweils über Camera Link Interface mit "Strobe Clock"-Takt

Digitales Ausgabeformat

12-bit base Camera Link®; empfohlen NI PCIe-1433 oder Frame Grabber mit BW >313 Mbytes/s12-bit base Camera Link®; empfohlen NI PCIe-1427 oder equivalenter Frame Grabber14-bit base Camera Link® kompatibel14-bit base Camera Link®; empfohlen NI PCIe-1427 oder equivalenter Frame Grabber

Auslesemodus

Integrate while read, differential double sampling

Korrekturen (Preset OPRs)

Hersteller-kalibrierter Gain, Offset und Schlechter-Pixel-ErsatzGain-Kalibrierung (herstellerseitig), Offset, Bad-Pixel-Ersatz, jeweils anwendbar auf die zentralen 90 % der Arrayfläche

Auflösung

2048 × 11024 × 1

Pixel Pitch

10 μm25 μm

Zeilenrate

145,000 lps76,335 lps91,911 lps> 46,000 lps45,956 lps

Spektrale Empfindlichkeit

0.99 bis 1.61 μm0.8 bis 1.7 μm

Export-Informationen (Herstellerland USA)

ECCN-EAR99
HTS-9027.50.4060

Ihr PolyXpert für Spezial-Kameras