Optische Systeme

OmniCure LX500
Kompaktes UV-LED-Punkthärtungssystem für konsistente, wiederholbare Härtungsprozesse
Das OmniCure LX500-Spot-Aushärtesystem basiert auf UV-LED-Technologie und der Intelli-Lamp®-Technologie, die sowohl Temperatur und Lebensdauer der LED überwacht als auch die optische Stabilität auf +/- 5% genau regelt. Damit wird eine herausragende Prozesssicherheit erreicht. Das LX500 ist mit zwei oder vier Kanälen erhältlich und ist das flexibelste und effizienteste System für die industrielle Fertigung.
Der System-Controller bietet eine robuste und intuitive Benutzeroberfläche. Bis zu vier LED-Köpfe lassen sich gleichzeitig und unabhängig voneinander bei verschiedenen Wellenlängen zu steuern: 365 nm, 385 nm und 400 nm. Für eine langfristige Stabilität der Lichtquelle können neue LED-Köpfe mit engen Toleranzen kalibriert werden, um einen wiederholbaren Aushärtungsprozess und eine präzise Kontrolle der UV-Bestrahlung zu gewährleisten. Das LX500 verfügt über StepCure® 2.0. Damit kann der Nutzer verschiedene Profile innerhalb eines einzelnen oder mehrerer LED-Köpfe über jeden Kanal programmieren.
Technische Daten | ||
UV-LED-Köpfe | 1 bis 4 individuelle und mit jedem Kanal austauschbare Köpfe | |
2,4 Zoll-Farbdisplay | Hauptsteuerung, Eingangskonfigurationen, Systemwartung, LED-Information, Kalibrierung, Mikro-SD-Protokollinformation | |
Betriebsart einstellen | 4-Wege-Folientastensteuerung für Systemdisplay und Programmierung | |
Timer | Rückwärtszähl-Modus: Bereich einstellbar von 999,9 s bis 0,1 s, Schrittweite 0,1 s. Hochzähl-Modus: Vom Bediener über das Bedienfeld an der Vorderseite oder Fußpedale gesteuertes Timing. | |
Intensitätsstufen | 5% - 100% (Schrittweite 1%) | |
Start/Stopp | Steuerung: Start oder Stopp der LED-Emission | |
Hauptschalter EIN/AUS | Separate Ein-/Aus-Steuerung | |
Fehlermeldungen | Im Falle eines Fehlers oder Ausfalls erscheint auf dem Bildschirm ein Alarmsymbol | |
Abmessungen der Steuerung | (H) 5,5 Zoll, (B) 3,5 Zoll, (T) 5,5 Zoll | |
Externe Steuerungsbeschreibung | Über Optionales Fußpedal, SPS oder PC über USB-Kommunikation | |
Betriebsbedingungen | ||
Betriebsspannung | Stromversorgung der Steuerung 12V Gleichstrom, Eingang an Wechselstromadapter: 100 – 120 V Wechselspannung oder 200 – 240 V Wechselspannung (+/- 10%) und 50/60 Hz | |
Nennleistung |
72 W max. bei 120 V Wechselspannung 104 W max. bei 240 V Wechselspannung (mit 4 UV-LED-Köpfen in Betrieb) |
|
Umgebungstemperatur-/Luftfeuchtigkeitsbereich | 5°C bis 35°C, 85% max. (nicht kondensierend) | |
Lagertemperatur-/Luftfeuchtigkeitsbereich | -10°C bis 60 °C, 85% max. (nicht kondensierend) | |
Zulassungen und Sicherheitsstandard | Erfüllt RoHS und CE-Anforderungen | |
Garantie | 1 Jahr |


