Oberflächenmesstechnik

Feinwerktechnik
Mit der Miniaturisierung von Produkten beeinflussen neue geometrische Merkmale deren Funktionalität, die bei größeren Dimensionen nicht so bedeutsam waren. Vor allem in der Feinwerktechnik werden die Eigenschaften von Oberflächen sehr wichtig, um Funktionen wie hochpräzise Beweglichkeit, automatische Montage oder Lebensdauer von Komponenten zu verbessern. Erst die korrekte Anwendung ermöglicht es, Teile mit einer verlängerten Lebensdauer für die Feinmechanik herzustellen.
Die optische Messtechnik gewinnt nicht zuletzt aufgrund der kurzen Messzeiten bei hoher Auflösung und ihres berührungslosen, rückwirkungsfreien Charakters stetig an Bedeutung in der Qualitätssicherung feiner und mikrotechnischer Produkte.
Broschüre Kompetenzfeld Oberflächenmesstechnik

Formparamater von Oberflächen einfacher ermitteln
Die Produktanforderungen in der Feinwerktechnik wie präzise Beweglichkeit, höhere Lebensdauer, niedriger Verschleiß, bessere Packungsdichten usw. hängen größtenteils mit den Oberflächeneigenschaften zusammen. Diese weichen in der Regel in Größe und Form leicht ab, und die Funktionsanforderungen zu erfüllen. Aus diesem Grund lassen bereits die Designer einen gewissen Grad an Abweichungen zu.
Mit Hilfe großflächig messender Weißlichtinterferometer wie der TopMap-Serie analysieren Sie ganz einfach die Oberflächeneigenschaften. Darüber hinaus können Sie dank der großen Messbereiche von Pro.Surf und Pro.Surf+, Metro.Lab oder In.Line viele Proben gleichzeitig messen.
Praxisbeispiel:
Bei Mikroantrieben ist ein gewisses Abweichen der Form willkommen, um die gewünschte Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.
Materialverteilung auf Funktionsflächen kontrolliert modifizieren
Durch die Charakterisierung der Materialverteilung auf Funktionsflächen kann die Leistung der Produkte modifiziert und den Anforderungen entsprechend optimiert werden. Mit Weißlichtinterferometernder TopMap-Serie können Sie solche Oberflächen schnell und präzise erfassen, egal ob in Ihrem Messlabor oder in der Produktionsumgebung Entscheiden Sie sich daher für die Oberflächenmesssysteme von Polytec, konkret für die Modelle der TopMap-Familie.
Praxisbeispiel:
In einigen Anwendungen kann eine unerwünschte relative Bewegung von sich berührenden Oberflächen durch eine erhöhte Reibung vermieden werden, in dem auf einer dieser Flächen diamantene Partikel verteilt werden. Durch die Modifikation von Größe, Form und Menge wird die gewünschte Reibung erzielt.

Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.
Zuverlässige Gut-Schlecht-Bewertungen in der Linie
In industriellen Prozessen kommt es auf eine hohe Präzision bei der Herstellung an. Dafür sind entsprechend enge Toleranzen einzuhalten. Die moderne Fertigungsmesstechnik stellt sicher, dass diese Grenzen auch stets eingehalten werden. Denn nur mit präzisen Messsystemen erzielen Sie auf Dauer eine hohe Qualität der Produkte.
Optische Oberflächenmesssysteme, die als In-line-Anwendungen in die Produktionslinie integrierbar sind, erkennen fehlerhafte Teile bereits im Prozess. Diese Ergebnisse machen es Ihnen möglich, rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen die Produktion anzupassen. Verlässliche Gut-Schlecht-Analysen direkt in der Fertigungslinie erhöhen die Effizienz und halten die Reputation hoch.
Die Weißlicht-Interferometer von Polytec ermöglichen Ihnen Strukturen und Oberflächen berührungslos und blitzschnell zu untersuchen. Dabei ist es in vielen Fällen erforderlich, die gesamte Topographie eines Objekts vor der Zertifizierung zu überprüfen. Die perfekte Lösung für großflächige Oberlächencharakterisierung bieten Ihnen die TopMap-Serie.

Zugehörige Produkte

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...
Oberflächen in der Präzisionsmechanik detailliert analysieren
Um hochpräzise Beweglichkeit in der Feinwerktechnik zu erreichen, sind sehr enge mechanische Toleranzen erforderlich. Dabei sind die Anforderungen an die Oberflächen für die Genauigkeit der Endprodukte verantwortlich.
Mit Oberflächenmesssystemen von Polytec können Sie kleinste Teile im Ganzen analysieren, aber auch mikropskopische Instrumente einsetzen, falls Sie mehr Informationen benötigen.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Die Bewegung von Kleinteilen in der Uhrenindustrie stellen höchste Anforderungen in der Präzisionsmechanik. Bei der Zeigerwelle der Uhr ist die Oberflächenrauhheit mit entscheidend für die Montage und den sicheren Halt des Zeigers bei Qualitätsprodukten. Binnen weniger Sekunden können Weißlichtinterferometer die Topographie erfassen und Aufschluss über die Oberflächengüte bieten.

Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.
Verschleiß antizipieren anhand verlässlicher Oberflächenanalysen
Nicht nur die Fähigkeit Schmiermittel aufzunehmen, sondern auch die mechanische Belastbarkeit können durch die präzise Charakterisierung der Oberflächen optimiert werden. In der Herstellung solcher Oberflächen sind sehr kleine Toleranzen der Oberflächenparameter bei gleichzeitig hohem Durchsatz gefordert. Hierfür bieten Polytecs Weißlichtinterferometer der TopMap-Familie die berührungslose Oberflächenmesstechnik mit hoher Wiederholgeschwindigkeit, um die Topografie der gesamten Fläche binnen weniger Sekunden zu erfassen.
Praxisbeispiel:
Verschleißstudien sind typische Anwendungen für TopMap-Produkte. So zeigt die Abbildung eine Messung an der Oberfläche einer Bremsscheibe. Dabei ist der Verschleiß deutlich sichtbar grün markiert. Die Ergebnisse werden bei der Fehleranalyse verwendet.
Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.