Oberflächenmesstechnik

Broschüre Oberflächenmesstechnik in der Produktion
In der Automobilindustrie geben technische Oberflächen den Ausschlag für hochpräzise Mechanik und deren Performance. Die Maßhaltigkeit entscheidet über Kraftstoff- und Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit eines Produktes. Von Dichtflächen über Antriebsstrang und Stoßdämpfern bis hin zu Einspritzsystemenstehen eine Vielzahl an Anwendungen „auf dem Prüfstand“. Absolute Präzision in der berührungslosen Bestimmung von Ebenheit, Parallelität, Form- und Oberflächenparameter, Höhen und Stufen sind von entscheidender Bedeutung. Setzen Sie dafür auf Oberflächenmesssysteme von Polytec!
Broschüre Oberflächenmesstechnik dank Weißlichtinterferometer
Antriebstechnik nanometergenau vermessen
Technische Oberflächen mit gezielt hergestellten Mikro- und Nanostrukturen sind entscheidend, um Verschleiß und Energie zu reduzieren. Nur mittels schneller, zuverlässiger und jederzeit wiederholbarer Messtechnik haben Hersteller eine Chance, ihre Produkte zu verbessern.
Mit Polytec Oberflächenmesssystemen erfassen Sie 3D Strukturen schnell und flächenhaft. Dabei können Sie spezielle Polytec Produkte auch innerhalb der Produktionsstraße einsetzen. Selbst, wenn Sie Messungen in tiefen Bohrungen bis zu 70 mm benötigen, werden Sie bei Polytec fündig.

Zugehörige Produkte

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...
Dichtheit berührungslos überprüfen
Die Beschaffenheit von Dichtflächen hat einen entscheidenden Einfluss darauf, dass Verbindungen auf die Dauer keine Leckage aufweisen. Dazu müssen die geometrischen Eigenschaften der Oberfläche möglichst genau definiert werden, um die vorgesehene Funktion, sprich das „Dichthalten“, zu erfüllen. Insbesondere, wenn die Formabweichung der Kontaktflächen außerhalb der Toleranzen liegt, kann es zu undichten Stellen kommen.
Mit Polytec Oberflächenmesssystemen beugen Sie dieser Gefahr vor. So können Sie Dichtheit nicht nur im Labor, sondern auch während der Produktion charakterisieren. Dank der berührungslosen Messmethode bleiben die zu prüfenden Dichtflächen in ihrer Form und Konsistenz erhalten und die Messergebnisse sind jederzeit wiederholbar. Die Polytec Systeme sind einfach zu bedienen und liefern Ihnen eine schnelle Auswertung.
Dokumente
Praxisbeispiel:
Überall in der Produktion, wo enge Takzeiten eingehalten werden müssen, sind Polytec Oberflächenmesssysteme „in ihrem Element“. Das kommt besonders häufig in der Automobilbranche vor, z. B. bei Einspritzsystemen, Piezo-Common Rail Systemen, Kompressoren sowie bei der Motorenentwicklung allgemein.

Zugehörige Produkte

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...
Toleranzen bei Einspritzsysteme enger halten
Für die Energieeffizienz sind höchste Präzision und die Einhaltung engster Toleranzen für Teilkomponenten und das gesamte Einspritzsystem unabdinglich. Dazu ist es erforderlich, nicht nur die Rauheit der Oberflächen, sondern auch die Formabweichung mit hochpräzisen Messsysteme zu ermitteln, um einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Herstellungsprozess zu steuern.
Setzen Sie für diese Messaufgaben auf die Oberflächenmesssysteme von Polytec. Sie basieren auf dem Prinzip der Weißlicht-Interferometrie und erzielen eine extrem hohe Auflösung im Nanometerbereich. So gelingt es Ihnen schnell und einfach, Oberflächen “In-Line“ zu charakterisieren, sprich während der Produktion zu messen. Dabei erzielen Sie rückführbare Ergebnisse, die kompatibel mit nationalen und internationalen Standards sind.
Praxisbeispiel:
Damit Kraftstoff immer sauberer und effizienter verbrennen kann, sind die Anforderungen an die heutigen Kraftstoffeinspritzsysteme in der Automobilbranche sehr hoch. Um diese gestiegenen Erwartungen an den Einspritzvorgang zu erfüllen, müssen die Oberflächen der einzelnen Komponenten mit sehr engen Toleranzen hergestellt werden. Eine Aufgabe, bei denen Polytec Oberflächenmesssysteme ihre Stärken ausspielen.

Zugehörige Produkte

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...
Beispiel Stoßdämpfer
Bei der Entwicklung von Stoßdämpfern sind die Oberflächenbeschaffenheit der Ausgleichsscheiben sowie die Kolben ausschlaggebend für ein Qualitätsprodukt. Denn Kolben und Ausgleichsscheiben sind wichtige Komponenten für die korrekte Funktion des Stoßdämpfers. Sie steuern die Dämpfung eines Stoßes, da sie wie ein Ventil für die Flüssigkeit bzw. das Gas im Inneren wirken.
Formabweichungen außerhalb der Toleranzen an Kontaktstellen bewegter Teile können zu Leckage führen. Die Gewährleistung der gezielten Dämpfungswirkung erfordert die exakte Beherrschung und Überwachung im Herstellprozess. Diese sind ohne Fertigungsmesstechnik nicht denkbar. Verfahren der taktilen Oberflächenmesstechnik zum Nachweis dieser Mängel sind sehr zeitaufwändig und zeigen nur einen Teilausschnitt der Oberfläche.
Mit den Polytec TMS-Messsystemen sparen Sie eine Menge Zeit und erhalten eine detaillierte Messung der gesamten Oberfläche, insbesondere der kritischen Parameter solcher Hochleistungskomponenten wie Ebenheit, Parallelität und Stufenhöhe.
Dokumente

Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.

TopMap µ.Lab
Mit dem TopMap µ.Lab charakterisieren Sie Oberflächen von Mikrostrukturen mit sehr hoher lateraler Auflösung. Das optische Profilometer ermittelt berührungsfrei Kenngrößen wie Textur, Ebenheit, Welligkeit und Rauheit an feinen und sensiblen Strukturen. Die...
Zuverlässige Gut-Schlecht-Bewertungen in der Linie
In industriellen Prozessen kommt es auf eine hohe Präzision bei der Herstellung an. Dafür sind entsprechend enge Toleranzen einzuhalten. Die moderne Fertigungsmesstechnik stellt sicher, dass diese Grenzen auch stets eingehalten werden. Denn nur mit präzisen Messsystemen erzielen Sie auf Dauer eine hohe Qualität der Produkte.
Optische Oberflächenmesssysteme, die als In-line-Anwendungen in die Produktionslinie integrierbar sind, erkennen fehlerhafte Teile bereits im Prozess. Diese Ergebnisse machen es Ihnen möglich, rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen die Produktion anzupassen. Verlässliche Gut-Schlecht-Analysen direkt in der Fertigungslinie erhöhen die Effizienz und halten die Reputation hoch.
Die Weißlicht-Interferometer von Polytec ermöglichen Ihnen Strukturen und Oberflächen berührungslos und blitzschnell zu untersuchen. Dabei ist es in vielen Fällen erforderlich, die gesamte Topographie eines Objekts vor der Zertifizierung zu überprüfen. Die perfekte Lösung für großflächige Oberlächencharakterisierung bieten Ihnen die TopMap-Serie.

Zugehörige Produkte

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...
Reibungsvorgänge kontrollieren und optimieren
T Bei der Tribologie, also der Wissenschaft von Reibung, Schmierung und Verschleiß, spielen die Eigenschaften von Oberflächen eine wichtige Rolle. Durch Änderung der Oberfläche können diese Parameter auf gewünschte Art und Weise gesteuert werden. Dazu werden jedoch die entsprechenden Messinstrumente benötigt. Denn ausschließlich leistungsfähige Verfahren zur Oberflächenmessung ermöglichen es, die passenden Komponente zu entwickeln. Erst mit der Veredelung von Oberflächen entstehen die optimalen Voraussetzungen, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Schmierung zu optimieren.
Mit den Oberflächenmesssystemen von Polytec können Sie verschiedene Oberflächen vermessen – ganz gleich, ob poliert, rau oder strukturiert. Dank der berührungslosen Messmethode bleibt das Testobjekt in Form und Funktion erhalten. Polytec Produkte liefern Ihnen eine hervorragende Auflösung – bis in den Nanometerbereich hinein. Dabei haben Sie die Wahl, integrierte Filter für verschiedene Reflexionen einzusetzen. Die spezielle Software ist einfach zu bedienen und lässt sich problemlos an Ihre Arbeitsbedingungen anpassen.
Praxisbeispiel:
Bei Luftlagern kann die durchgängige Schmierung und Gleichverteilung des Schmierstoffes durch die TopMap-Messsysteme bestimmt und optimiert werden.

Zugehörige Produkte

TopMap Metro.Lab
Als komplette Messstation eignet sich das TopMap Metro.Lab ideal für die Messung großflächiger Topographien nahezu aller Oberflächen. Das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis macht es auch für kleinere Firmen mit geringerem Aufgabenvolumen attraktiv.

TopMap In.Line
Dank kompakter Bauform lässt sich das TopMap In.Line einfach in die Fertigungslinie integrieren und überprüft schnell auf unterschiedlich reflektierenden Oberflächen. Stufen, größere Welligkeiten oder sonstige Strukturen der Oberflächen stellen dabei kein...

TopMap Pro.Surf
Optimal für die schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung. Die flächenhafte Messung stellt sicher, dass kein Detail übersehen wird. Kurze Messzeiten und ein großes Gesichtsfeld zeichnen das TopMap Pro.Surf aus.

TopMap Pro.Surf+
Das neue All-in-one System von Polytec: Die Präzision eines Weisslicht-Interferometers ergänzt um chromatisch-konfokale Sensoren, um Formabweichungen und Rauheitsermittlungen mit einem Gerät zu meistern. Das TopMap Pro.Surf+ ermittelt großflächig und...

TopMap µ.Lab
Mit dem TopMap µ.Lab charakterisieren Sie Oberflächen von Mikrostrukturen mit sehr hoher lateraler Auflösung. Das optische Profilometer ermittelt berührungsfrei Kenngrößen wie Textur, Ebenheit, Welligkeit und Rauheit an feinen und sensiblen Strukturen. Die...