Schwingungsmessung unterwegs mit dem VibroGo®

Detaillierte Auswertung der Werkstückgeometrie, Rauheit und Strukturen sind mit dem TopMap Micro.View® möglich.

-
Nürnberg

SPS 2023

Bringing automation to life

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die Messe SPS (Smart Production Solutions) das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.

In der Industrie 4.0 spielt die Optimierung der Produkte und Prozesse eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Qualitätssicherung in der Fertigung baut daher auf schnelle, automatisierte und flexible Prüftechnik.

Laservibrometer sind robuste und zuverlässige Sensoren für die 100% vibro-akustische Güteprüfung von Komponenten in der Fertigungsendkontrolle. Ihre großen Vorteile: Sie messen Schwingungen berührungslos mittels Laserstrahl, sind industrietauglich und können flexibel auch in lauter Fertigungsumgebung eingesetzt werden. Dazu zeichnen sie sich durch ihre hohe Frequenzbandbreite aus, was besonders wichtig für die Qualitätskontrolle von Elektromotoren mit ihren hohen Drehzahlen ist.

Am Polytec Stand werden wir Ihnen auf der SPS 2023 unsere Neuentwicklungen im Bereich der Laser-Doppler-Vibrometrie für die berührungslose Schwingungsmessung und Weißlichtinterferometrie für die 3D-Oberflächencharakterisierung vorstellen.

Unser portables VibroGo® wird noch smarter:

Die neue On-board-Datenanalyse und die Möglichkeit, Schwingungsdaten direkt am Touchpanel des VibroGo® oder am mobilen Endgerät anzuzeigen, machen das System noch vielseitiger und ideal für den schnellen, portablen Einsatz.

QTec® – Revolution der Vibrometrie

Mit der patentierten QTec® Mehrkanal-Interferometrie erfinden wir die Vibrometrie neu: Mittels Multidetektor-Technologie werden mehr Lichtquanten des reflektierten Lichtes eingefangen, dadurch erhalten Sie bei allen Schwingungsmessungen ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis. Zudem werden komplexe Messungen auf dunklen, rauen Oberflächen oder auf rotierenden und querbewegten Teilen nun zum Kinderspiel.

IVS-500 Industrie-Vibrometer – jetzt auch mit Weg- oder Beschleunigungsausgang

Das IVS-500 ist der ideale Schwingungssensor für die Produktion. Durch das berührungslose Messverfahren ist er einfach in die Line zu integrieren. Messbereiche, Autofocus und Filter können smart über die digitale Schnittstelle an die Produkte angepasst werden. Ferner ermöglicht das IVS-500 besonders kurze Taktzeiten, da Zustellzeiten entfallen. Mit einer Schwingfrequenz-Bandbreite von bis zu 100kHz eignet sich der Sensor ideal für hohe Drehzahlen im Bereich der E-Mobility.

TopMap Micro.View®

Hochgenaue Prüfungen selbst feinster Oberflächeninformationen wie Rauheit und Textur sind mit dem neuen Micro.View® nun bis ins kleinste Detail möglich. Lassen Sie sich selbst am Polytec Stand bei einer Live-Messung an Ihrem Bauteil von den umfangreichen Möglichkeiten, der einfachen Bedienung und der schnellen Messung überzeugen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.