-
Waldbronn

PSV 3D-Scanning-Vibrometer Training

Dieses Training richtet sich an Interessenten und Nutzer von Polytec 3D Scanning Laservibrometern der PSV-Serie:

PSV-500-3D, PSV-500-3D Xtra, PSV QTec 3D ® u. ä.

In diesem Seminar gehen wir kurz auf das Prinzip und den Aufbau des 3D-Scanning-Vibrometers ein. Der Schwerpunkt liegt aber auf Hilfestellungen und Tipps zur effizienten Bedienung bei unterschiedlichen Testanforderungen. 

Inhalte

  • Neue Features QTec ® und PSV-Soft 10.1 / 10.2
  • PSV-3D Aufbau und Prinzip
  • Messablauf: Schritt für Schritt
  • Automatischer 3D-Abgleich
  • Messen in vorgegebenen Koordinatensystemen, Objekt-Abgleich
  • Zusammenfügen von Messungen (3D-„Stitching“)
  • Messen über Spiegel
  • Stitching über Spiegel
  • Überarbeiten des Messgitters (z.B. Punktreduktion, Mesh Doubling, Benutzung des Punktstatus, Koordinatenverschiebung für Messpunkte, Triangulation versus Entfernungsmessung zur Bestimmung der Geometrie...)
  • Hinweise zur Benutzung des Entfernungsmessers
  • Geometrie Komponenten
  • Messdaten Export/Geometrie Import
  • Einbinden von Beschleunigungsaufnehmern
  • Stepped Fast Scan
  • Typische Anwendungsbeispiele
  • Multiple Input, Multiple Output (MIMO)
  • Grundlagen zu Dehnungsmessungen mit dem PSV-3D
  • Optimale Messeinstellungen (z.B. wann triggern, welche Referenz ist sinnvoll...)

 

Neben den Vorträgen findet auch ein ausführliches praktisches Training an verschiedenen Aufbauten statt. Melden Sie dazu Ihren Prüfling gerne vor dem Training an.

Anmeldeschluss
20.02.2024

Teilnahmegebühr
750 € für den 1. Teilnehmer aus Ihrem Hause. Für jeden weiteren Teilnehmer 690 € (Kursunterlagen und Pausenverpflegung inbegriffen).

Sie wünschen sich einen anderen Termin oder eine auf Sie zugeschnittene Schulung in Ihrem Hause? Informieren Sie sich hier, rufen Sie uns an unter +49 7243 604-1780 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter om-info@polytec.de.