Flexibel und enorm vergrößernd abbilden
Als Alternative zum Mikroskop decken die vielseitig einsetzbaren Systemobjektive den Bereich zwischen Makro- und Mikroskopie ab. Es sind ausgesprochen flexible Systeme mit einem enormen Vergrößerungsbereich.
Makroobjektive sind meist C-Mount-Objektive, Sie erhalten sie aber auch mit F-Mount-Anschluss, konstruktionsbedingt können Sie nur kurze Arbeitsabstände nutzen.
Wesentliches Merkmal | Brennweite f / Bildfeld b (diag.) | Max. Sensorgröße | Hersteller/Typ |
Makro-Zoom, hohe Auflösung, | Makro / b = 0.030 - 182,72 mm | 1″ | Navitar Zoom 6000 |
Makro-Zoom, hohe Auflösung, | Makro / b = 0.020 - 85,71 mm | 2/3″ | Navitar 12X Zoom |
Kleine Bildfelder | Makro / b = 6 - 21 mm | 2/3″ | Makro-Zoom Objektive |
Variabel einsetzbar (manuell & motorisiert) | f = 18 - 108 mm Makro - unendl. | 2/3″ | Navitar Zoom 7000 |
Modular, hohe Auflösung | f = 28 - 90 mm | 1″ bzw. 60 mm Zeile | Schneider Makro Objektive |
Makro, feste Vergrößerung | Makro / b = 0.07 - 39,1 mm | 2/3″ | Navitar Precise Eye |
Makro-Zoom & Festbrennweite für große Sensoren, auch motorisch | Zoom: b = 0,12-110 fix: b = 0,69-44 | 32 mm (APS) | Navitar Resolv4K |