Der Standard für faseroptische Beleuchtungen
Die DCR Gleichspannungslichtquellen von Polytec sind mit allen Faseroptiken von Schott kompatibel. Sie können sie bei nahezu allen Ihren Bildverarbeitungsaufgaben einsetzen.
3 verschiedene Lampentypen, die unterschiedliche spektrale Eigenschaften und verschieden lange Lebensdauer besitzen (DKL, EKE, EJA)
- Leistungsstabilisiert und optional intensitätsstabilisiert
- Lampenwechselanzeige
- Zulassung nach UL und CE
- Optional Intensitätsregelung „Equalizer“, RS-232-Ansteuerung, Fernbedienung, Irisblende, Verschlussmodul uvm.
Typ | Farbtemperatur | Lebensdauer *) |
DCR III DDL | 3150 K | 500 h |
DCR III EKE | 3250 K | 25 h |
DCR III EJA | 3350 K | 40 h |
*) Die Lebensdauer der Glühlampen hängt stark von den Umgebungsbedingungen ab. Die Werte sind daher nur als Vergleichswerte untereinander zu betrachten.
Typ | Eigenschaften | Datenblatt |
DCR Grundeigenschaften | 150 W Halogen, Lampenwechselanzeige, analoge Schnittstelle | |
DCRIII | wie oben | |
DCRIII plus | wie oben, nur mit zusätzlicher RS 232-Schnittstelle | |
DCRIV | wie DCR III plus, nur zusätzlich mit Intensitätsregelung |