3D-Deformationsmessung im Massivbau
Digitale Bildkorrelation bietet im Massivbau großes Potenzial um dynamische Belastungsprozesse zu verstehen und den Materialeinsatz zu optimieren.
Unser Webinar erklärt die Grundlagen der Technik, zeigt eine Messung in der Praxis und berichtet über eine aktuelle Anwendung der Uni Wuppertal, Forschungsgebiet „Tragkonstruktionen Baustatik und Baudynamik“.
Was erwartet Sie?
- eine kurze Technik-Einführung: Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von kamerabasierten digitalen Bildkorrelationssystemen (DIC)
- eine praktische DIC-Messung: Voraussetzungen, Aufwand, Ablauf und Ergebnisse
- ein Anwendungsbeispiel: ein Experte der Uni Wuppertal berichten zum Einsatz des Messsystems im Bereich Tragkonstruktionen Baustatik und Baudynamik
Wann findet das Webinar statt?
29. Juni 2023, 10:30 bis 11:15 Uhr
Sind mit der Veranstaltung Kosten verbunden?
Nein, das Webinar ist kostenfrei, Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein. Ihre für die Registrierung nötigen Kontaktdaten werden ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung genutzt.
Sie können nicht am Webinar teilnehmen?
Kein Problem! Registrieren Sie sich trotzdem für die kostenlose Veranstaltung und wir senden Ihnen im Anschluss die Aufzeichnung zu. Völlig unverbindlich!

Unsere Referenten
Dr.-Ing. Daniel Kaufmann
Produktexperte für 3D-Messtechnik
Daniel Kaufmann ist promovierter Physiker und seit 5 Jahren bei Polytec im Bereich 3D-Messtechnik tätig. Als fundierter Experte in der Anwendungsberatung unterstützt Sie mit seiner Expertise bei der Umsetzung Ihrer Messaufgaben.

N. n. Referent/in
Bergische Universität Wuppertal,
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Lehrstuhl "Statik und Dynamik der Tragwerke" unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Arndt Goldack